Ich verstehe nicht ganz, wie Du auf die von Dir genannten € 400 kommst...
Und ja, ich denke Kabel zu verlegen ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Ich verstehe nicht ganz, wie Du auf die von Dir genannten € 400 kommst...
Und ja, ich denke Kabel zu verlegen ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Wozu Kabel verlegen, wenn Du die Plug and Play Variante nimmst? Ich habe bei mir keine einzige Strippe gezogen.Ich hatte aber auch schon das Hifi-System (SA676) verbaut.
Guckst du hier
Also wenn Du keine 10 gebrochenen linken Daumen hast (die Linkshänder mögen mir verzeihen), geht das ganz easy. Ich habe bei mir im Cabrio knappe 2 Stunden für die komplette Umrüstung ("plug and play" Endstufe und Lautsprecher) gebraucht. Anleitungen, wie man die einzelnen Komponenten aus- und einbaut gibt es ohne Ende auf youtube.
Ich glaub nicht, dass das ne VIN ist.
Guckst Du hier
ich hab nen datenauszug, da es ein import von D nach Ö ist.
hsn / tsn finde ich da niergends
könnte es diese sein 5A050000 ?
Du hast Bedenken, Deine VIN an Eibach zur Prüfung der Kompatibilität weiterzugeben und postest die dann hier im Forum, wo es JEDER sehen kann? Seltsam ![]()
funktioniert das auch mit einem nachgerüsteten NBT?
Logischerweise schon schon oder? (PnP-Version?)
Ich hoffe doch. Ich hab's genau dafür bestellt. Aber woher sollte der SLI-Emu wissen, ob das NBT "original" oder nachgerüstet ist?
So. der Einbau, oder sollte ich besser sagen: Umbau, ist geschafft. War im Grunde genommen kein Hexenwerk - bis auf die paar Kleinigkeiten, die beim Cabrio mal wieder anders sind als bei Coupe und GC. Da ist dann über der Endstufe im Kofferraum noch eine Strebe. Dadurch lässt sich die Endstufe nur mit Mehraufwand ausbauen. Von den Sitzschrauben sind es 5 an der Zahl. Was besonders blöd ist, wenn von 4 Schrauben pro Sitz ausgeht und man sich vorher beim Freundlichen schon einmal 8 Neue geholt hat (darf man nicht wiederverwenden). Ach so, für den Tausch der Untersitzbässe habe ich deren Gehäuse drin gelassen. Wenn man den Teppich zur Seite schlägt, kommt man gut an die 4 Torx ran, mit denen die Chassis in den Gehäusen befestigt sind. Dämmung in der Tür kann man vergessen, weil da schon welche verklebt ist. Aber wir wollen uns ja nicht über die Montage auslassen.
Der Sound ist natürlich um Längen besser. Ich habe das Gefühl das der Bass (wenn man das vorherige Brummen überhaupt so bezeichnen darf) etwas dünner geworden ist. Dafür aber trocken und sauber. Abbildung der Bühne vor dem geistigen Auge ist bislang schon recht gut; ich werde das Ganze aber noch einmal einmessen lassen. Alles in allem: Kosten und Mühe sind es wert.
Großes Upgrade heute gekauft. Vielleicht schaffe ich morgen den Einbaz. Dann werde ich berichten.
Ach so. Dachte ich mir fast. Dann also doch morgen nach Bünde.