Beiträge von Markus F.

    Hallo liebe Foristen,
    ich habe da mal eine kurze Frage zur Heckscheibe meines F33.
    Es sieht optisch so aus, als seien die obersten beiden Drähte der Heizung ausgefallen. Ich war bei BMW und die wussten noch nicht einmal auf Anhieb, ob die obersten beiden Drähte von der Heizung oder einer Antenne sind.
    Wisst ihr mehr?
    Bei Heizung wäre es halt noch noch Garantie.

    Neues Auto gekauft zur Absicherung wollte ich mir für brenzlige Situationen die BMW Advanced Car Eye Kamera 2.0 kaufen für Front und HeckJetzt
    meine Frage ist die beim F33 überhaupt im heck montierbar oder bekomme ich da Probleme beim Dach einklappen?

    Hinten würde ich das sicher nicht probieren. Klapp das Dach mal ein und schau, wieviel Platz da noch ist. Ich bin mir aus dem Stegreif ziemlich sicher, dass das in die Hose gehen würde.


    Könnte man nicht die Rückfahrkamera für so etwas umfunktionieren?

    Bei einem E-Teil Preis von unter € 20 kann ich mir nicht vorstellen, dass da schon eine USB-Buchse verbaut ist.


    Andere Frage: Ist da zusätzlich die LED für die Ambientebeleuchtung noch vorgesehen (zumindest das Loch und die Halterung dafür)?

    Sind die f31 eigentlich serienmäßig gedämmt in den Türen? Denn eine neue Schallisolierung stand auch auf der Rechnung, bei Nachfrage sagt der Chef, diese würde kaputt gehen bei der Demontage - 120€ inkl. Einbau.

    Ich glaube, es ging mehr um die Dämmung der Tür, nicht um die Verkleidung.
    Bei meinem F33 ist da eine Dämmung eingeklebt, von der ich jetzt nicht weiß, ob ich unbeschädigt demontieren könnte. Fühlt sich wie eine "geschäumte Folie" an. Ausprobieren werde ich es nicht.


    Für den Tausch der Spiegel muss die aber ganz, ganz, ganz sicher nicht demontiert werden. Ich vermute, der hat die Kabel und Züge nicht von der Türverkleidung gelöst, die Verkleidung einfach lose hängen lassen und dadurch die Dämmung eingerissen. Aber auch dann könnte man das wieder hinbekommen.


    An Deiner Stelle würde ich mal daneben stehen, wenn die die Verkleidung reparieren und mal einen Blick dahinter werfen. Anschließend, wenn alles zu Deiner Zufriedenheit erledigt ist, streichst Du die Werkstatt aus Deinen Kontakten und vergisst das Ganze....

    Aus eigener Erfahrung beim F33 weiss ich, dass das ganz locker in einer Stunde machbar ist. Die Türverkleidung ist in 5 Minuten runter, dann die Verkleidung vom Spiegeldreieck ab und die drei Schrauben für den Spiegel lösen. Also einem geübten Schrauber sollte das in einer guten halben Stunde von der Hand gehen...
    Ich werde am Samstag ohnehin beide Spiegel bei mir tauschen und dann spaßeshalber mal auf die Uhr schauen.

    So, Spiegel getauscht. Zum ersten Mal gemacht.
    Fahrerseite ca. 30 Minuten inkl. Ersatz des Schalterblocks in der Türverkleidung.
    Auf der Beifahrerseite ging das dann so schnell, dass das Auto noch nicht einmal die Zeit hatte, einzuschlafen. Da habe ich auch die Türverkleidung nur gelöst und nicht demontiert.
    Wenn also eine Werkstatt eine Stunde pro Spiegel berechnet, ist das m. E. gerade noch ok - mehr aber auf keinen Fall.

    Mein defekter Spiegel wurde für die Arbeit mit 105 Euro netto berechnet, für den Tausch bei einer freien Werkstatt. 250 ist definitiv zu viel, da wohl nur eine Stunde berechnet wird für die Arbeit.

    Aus eigener Erfahrung beim F33 weiss ich, dass das ganz locker in einer Stunde machbar ist. Die Türverkleidung ist in 5 Minuten runter, dann die Verkleidung vom Spiegeldreieck ab und die drei Schrauben für den Spiegel lösen. Also einem geübten Schrauber sollte das in einer guten halben Stunde von der Hand gehen...


    Ich werde am Samstag ohnehin beide Spiegel bei mir tauschen und dann spaßeshalber mal auf die Uhr schauen.