Beiträge von Markus F.


    Ich persönlich mag es auch lieber wenn die Wischautomatik einmal per Hand aktiviert werden muss. Stell dir vor im Winter lässt du den Wagen an und willst dann kratzen. Vergisst aber die Automatik und auf der Frontscheibe liegen 10 cm Schnee. Das mag der Wischer sicher nicht gerne.

    Hier muss ich noch einmal einhaken, um einen Irrglauben aufzuklären (zumindest für einige Fahrzeuge): Keiner meiner Ex-Audi, Ex-VW oder der aktuelle Panamera wischt(e) fröhlich drauf los, wenn man die Zündung / den Motor eingeschaltet hat. Das erste Wischen erfolgt(e) immer erst beim Losfahren. Eiskratzen/Schneefegen im Winter funktioniert also auch beim verbotenerweise "Warmlaufenlassen" gefahrlos sowohl für Hände und Arme des Fahrers als auch für die Wischer.

    Ist es normal, dass die SSA den Wagen wieder anlässt, wenn ich das Bremspedal kräftig durchtrete?
    Bei meinem Panamera erreiche ich durch Durchdrücken des Bremspedals im Stand, dass die elektromechanische Parkbremse angezogen wird und der Wagen mit ausgeschaltetem Motor auf "Hold" geht. Da ich mir das Durchdrücken daher angewöhnt habe, mache ich das in dem F33 (Automatik) meiner Frau auch (fast) immer, wenn ein längerer Ampelstopp ansteht. Nur da passiert das Gegenteil und der vorher bereits durch die SSA abgeschaltete Motor springt wieder an. Soll das so und wenn ja, kann mir einer sagen, warum?

    Gestern in der Waschstraße haben sich anscheinend gleich bei zwei Felgen von mir die M Embleme verabschiedet.
    Wenn ich das richtig sehe ist Teilenummer dafür 36112228660, 5,99 Euro ist schon ein ganz schön gesalzener Preis für so einen kleinen Aufkleber...
    Hat einer von euch Erfahrungen mit diesen günstigen Aufklebern von Amazon?
    Achja und wie sind die Maße von den originalen Aufklebern?

    Du hast doch noch zwei Original-Aufkleber, um die Maße zu nehmen. Auf der anderen Seite würde ich für knapp über € 10 die Originalen nehmen. Die passen auf jeden Fall.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zusperren bei "Zündung an" und Schlüssel im Auto geht definitiv. Ob in dieser Hinsicht "Zündung an" und "Motor an" steuerungstechnisch das Gleiche ist, kann ich Dir nicht sagen.


    Standlüftung müsste ich bei Gelegenheit mal probieren.


    EDIT: Standlüften per App und sofort geht einwandfrei. Zeigt die App bei Dir auch den grünen Balken unten an mit dem Hinweis "Erfolgreich"?


    Kann ich das jetzt eigentlich auch wieder per App ausschalten oder muss ich die 30 Minuten warten?


    EDIT 2: Mit Timer Standlüften geht auch.

    Die Diskussion um Vorlieben oder Abneigungen ist sicherlich interessant, bringt uns aber dem eigentlichen Thema nicht wirklich näher:


    Kann man es oder kann man es nicht so codieren, dass man es - wenn man es denn mag und es für sinnvoll erachtet (die anderen müssen ja nicht) - nicht jedesmal erneut aktivieren muss?