Aber am Ende auf den letzten Millimetern muss erkannt werden, dass jetzt nichts eingeklemmt wird, sondern das Fenster einfach zu ist.
Aber der Kopf des Kindes, der noch aus dem sich gerade schließenden Fenster ragt, ist nicht nur auf den letzten Millimetern vorhanden. Insofern muss ein Einklemmschutz m. E. schon deutlich früher greifen. Ich probiere nachher mal aus, dass Fenster im Schließvorgang festzuhalten.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang ja, dass es vorne offensichtlich geht und nur hinten nicht.
Ich probiere dann sowieso mal die Einstellungen aus, die Du per PN geschickt hast. Vielleicht hat sich das dann schon erübrigt.