Beiträge von Markus F.

    Naja, beurteilen kann ich das auch nicht, weil ich mangels Schaden in den letzten 34 Jahren keine Erfahrung habe. Aber bevor mein Auto im Schadenfall schlimmstenfalls bei ATU landet, zahl ich lieber ein paar Euro mehr ;)

    F33 420d

    Gothaer

    TK 0 €, VK 300 €

    25 tkm/a

    beides SF 32/21%

    nur ich oder Ehepartner als Fahrer, Einzelgarage

    alt: 826,10 €

    neu: 854,24 €


    Beim G16/840d sieht das anders aus. Da sind es auf einmal gut 400 €/a mehr bei SF34, TK 150 €, VK 1.000 € und 30 tkm/a. Da der im März zurückgeht, mache ich da jetzt kein Fass auf.


    Beide Tarife allerdings mit freier Werkstattwahl und Rabattschutz

    Ich habe das Kartenmaterial noch nie über den DLM auf das USB-Medium schreiben lassen und immer manuell entpackt. 20-stelligen Freischaltcode gibt es beim Start des Downloads per E-Mail "Aktivierungscode für Ihr Kartenupdate", muss man dann eben wenn nötig im Fahrzeug direkt eingeben, wenn es danach fragt.

    Die Option, den FSC per E-Mail zu erhalten, habe ich noch nie angeboten bekommen. Habe gerade im DLM nachgesehen und finde diese Option auch nicht. Gibt es da vielleicht Unterschiede, wenn man das MapUpdate lückenlos verlängert hat?

    Es gibt da einen offiziellen BMW Download Manager, damit kannst Du es runterladen und anschließend auf einen USB Stick bringen.

    Das Ganze funktioniert aber nur mit einem vernünftigen 64 GB USB-Stick (No-Name-Produkte werden gerne mal vom Downloadmanager nicht erkannt) und es funktioniert aktuell nicht unter Mac OS 13 (Ventura), da der DLM da keinen Stick erkennt.

    Die heruntergeladene Datei kann auch manuell auf die Festplatte entpackt und auf einen USB-Stick kopiert werden, dabei wird der Freischaltcode (FSC) aber nicht generiert und die Installation scheitert dann im Fahrzeug.

    Umcodieren des Licht-/ Regensensor auf empfindlich und es läuft schon besser.

    Ich habe das mit Bimmercode umcodiert.


    Wenn Du dann sowieso dabei bist, Dich mit dem Codiern zu befassen, kannst Du Dir auch überlegen gleich noch die Nebler zum Abbiegen dazu zu codiert ;)

    Was haben Licht-/Regensensor mit der (falschen?) Empfindlichkeit der KAFAS zu tun? Die KAFAS steuert das adaptive Fernlicht.