Beiträge von Markus F.

    Hallo, ich habe auch ein Fahrzeug erworben bei dem die Ambientebeleuchtung durch die 2 farbige Platine von Benzinfabrik ersetzt wurde. Leuchtkraft ist bei Dunkelheit angenehm, könnte für meinen Geschmack sogar etwas heller noch sein und am helligten Tag sieht man es so gut wie garnicht. Hatte jemanden in der Facebook Gruppe gefunden der mir sone 9 farbige Ambientebeleuchtung einbauen wollte mit Steuerung über NBT aber der meldet sich nun einfach nicht mehr. Würde mir lieber jemanden suchen der sowas macht. Hast denn auch mehr Individualisierungsmöglichkeiten...so stimmungsmäßig oder so ähnlich die Farbe ändern :D


    PS.: Habe einen f32 Facelift

    Nein, ich habe nur das originale weiß/orange. Ist die Ambientebeleuchtung bei Tag überhaupt aktiv?

    Klären wir das mal grundsätzlich:


    Abbiegelicht

    Im Scheinwerfer mit Abbiegelicht ist ein feststehender zusätzlicher Reflektor mit einem LED-Modul eingebaut. Durch die spezielle Formgebung des Reflektors wird eine Blendung nach vorn verhindert. Das Abbiegelicht wird auf Anforderung vom Front Electronic Module (FEM) über das LED-Hauptlichtmodul angesteuert.

    Das Abbiegelicht wird nicht schlagartig eingeschaltet und ausgeschaltet. Das Abbiegelicht wird gedimmt, nach speziellen zeitlichen Parametern, eingeschaltet. Beim Abbiegen oder bei engen Kurven (Serpentinen) wird der Bereich neben der Fahrbahn zusätzlich ausgeleuchtet. Länderabhängig wird das Abbiegelicht bei Kurvenfahrt eingeschaltet und ausgeschaltet.


    Bei Fahrgeschwindigkeiten größer als 70 km/h wird das Abbiegelicht vom Front Electronic Module (FEM) nicht mehr angesteuert.

    Bei Rückwärtsfahrt schaltet das Front Electronic Module (FEM) das Abbiegelicht bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h ein:

    • US-Ausführung: beide Seiten
    • übrige Länder:
      • Fahrtrichtungsanzeiger betätigt: Seite des aktiven Fahrtrichtungsanzeigers
      • Lenkeinschlag (Fahrtrichtungsanzeiger nicht betätigt): nur kurvenäußere Seite

    Bei eingeschaltetem Fahrtrichtungsanzeiger: Im Stand wird das Abbiegelicht nach ca. 4 Sekunden automatisch ausgeschaltet, z. B. Warten an einer Ampel. Das Abbiegelicht kann jedoch über den Fahrtrichtungs-Fernlichtschalter erneut eingeschaltet werden (bis zu 3-mal), bis eine bestimmte Temperatur am Reflektor erreicht wird.

    Ich habe die Stromaufnahme unter meinen Betriebsbedingungen nicht gemessen. Und es ist mir auch völlig egal. Es läuft seit Jahren und reicht mir damit.

    Nur um das klarzustellen:

    Ich bin in keiner Weise mit der Benzinfabrik verbandelt. Ich bin nur zufrieden mit den Produkten und mir persönlich ist SMD-Löterei zuviel Fummelarbeit. Da greife ich lieber zu fertigen Produkten.


    Aber die Diskussion hatten wir schon. Jeder hat halt seine Meinung...

    Und ich würde jederzeit umlöten, bevor ich mir irgendwelchen Dreck ins Auto baue bei dem die Farbe nicht passt und der viel zu viel Strom aus dem FEM zieht ;)

    Bei mir passt die Farbe perfekt und mehr Strom benötigen die umgelöteten LEDs zwangsläufig auch.

    Jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht. Du schlechte und ich gute...