Absenkautomatik für den linken Spiegel gibt es leider nicht.
Beiträge von Mario540i
-
-
Damit werden Fertigungstolerenzen und Spritunterschiede ausgeglichen. Das bekommen die mittlerweile ganz gut hin. Sind ja genug Sensoren/Daten und Rechenleistung vorhanden.
-
Mein Auto hat jetzt 180k runter - vor 3 Wochen Scheiben vorn gewechselt - die OEM halten ewig. Das Geräusch wird besser, wenn sich die Löcher zusetzen mit Bremsstaub bzw flacher werden bei Abnutzung der Scheibe. Habe wieder die angelochten/geschlitzen Scheiben verbaut.
-
nein , noch nicht gesehen bisher. Wahrscheinlich macht es Sinn , dort immer mal etwas Sprühfett reinzutun, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
-
Also für mich gesprochen - und schon viele Jahre her - gleiche Ausgangssituation. Habe im ersten Schritt nur den Verstärker gegen den damals aktuellen Match DSP(Fischer) samt PNP Kabeladapter getauscht und vernünftig eingestellt. Für mich hat das so völlig ausgereicht. Ich denke wenn du dann noch die Woofer und/oder auch restlichen LS tauscht reicht das allemal aus. Budget ist überschaubar und der Einbau ist einfach, da die vorhandene Verkabelung komplett weiter genutzt werden kann.
Empfehlung - erst DSP Verstärker ( möglichst mit einmessen und einstellen - alternativ ein für das Fahrzeug passendes File draufladen) - anschließend eine Zeit lang fahren und hören - wenn nicht genug Wumms - LS tauschen. Mehr braucht es dann für 99% der Fahrer nicht.
-
Ich habe letztens erst das „Teufelszeug“ Excide verbaut🤣. Meine erste hat 11Jahre gehalten - zum Schluss aber nur mit regelmäßigem Laden. Ist aber auch eine AA verbaut, welche dauerhaft Strom zieht , wenn das Auto steht.
-
30k sollten die eigentlich halten - hatte bei mir aber beim letzten Wechsel auch bemerkt, daß die inneren Beläge sichtbar weniger Futter hatten als die äußeren - da kann ich TheBMW zustimmen. Aber das hat ja Jay geprüft. Verkabelung/Stecker prüfen , dann nochmal resetten.
-
Das sieht so schon schlimm genug aus - diesen Trouble hast du mit BMW Original Teilen nicht. Ich weiß es ist teurer - aber so ärgerst du dich nur damit rum. Da hattest du beim ersten Mal einfach Glück
-
OEM Bauteil? Oder irgendwo günstig eingekauft?
-
Wie erwartet hat die TAL Kalkulation ein Update des PMA STEUERGERÄT ergeben.
Allerdings habe ich noch nie ein Update durchgeführt und mir fehlen die Full PSDZ.
Hier mal noch Bilder von den Auffälligkeiten.
Bringt das Update was oder ist es generell wirklich nicht möglich default Surround view einzustellen?
Das wirst du wohl probieren müssen - ggf. noch jemanden hinzuziehen , der das schon,al gemacht hat per Remote