Alles anzeigenDie Startzeit hat der Batterietester aber wohl fehlinterpretiert.
Vier bis Fünf Sekunden hat es nicht gedauert, ich vermute der hat irgendwie noch die
erhöhte Drehzahl vom Kaltstart mit dazugerechnet - keine Ahnung.
In der Praxis habe ich mit der alten Batterie nichts negatives bemerkt, was den Start angeht.
Startknopf gedrückt, Motor dreht ein paar mal durch - Wrummm - läuft.
Nach dem Austausch sah ich dann den Unterschied. Startknopf gedrückt und Motor
hat gefühlt ne halbe Umdrehung gebraucht bis er lief.
So sollte es auch sein, wenn man regulär mit StartStop-Betrieb unterwegs wäre.
Da es bei mir wegcodiert ist sind mir länger gewordene Anlaßzyklen nicht aufgefallen.
Muss jetzt schauen was ich mit der alten Batterie mache. Hab noch so ein totes Ding
im Keller herumstehen.
Hat eigentlich mal jemand probiert ob man ein Auto darauf absenken kann wenn man
zwei von den Dingern unter die Reifen stellt ? Machen einen stabilen Eindruck aber ich
weiß nicht ob sie unter dem Gewicht wegknacken. Als Unterstellklotz würden die mir
noch nützen
Viel zu schwer die Dinger , um die als Unterstellbock zu nutzen 🤣🤣