Höchstwahrscheinlich nicht 🤣🤣🤣
Beiträge von Mario540i
-
-
Also ohne diesen Aufkleber wäre das eine Option gewesen 🤣
-
Interessant wäre , welche Scheinwerfer er überhaupt hat 🧐 Und ob nur ein Fehler kommt oder das Fernlicht gar nicht geht.
Prinzipiell sollte man die Ursache des Fehlers angehen - also reparieren! Gerade bei der Lichtanlage.
-
Alles anzeigen
Moin,
ich plane zeitnah meinen F36 430i (xDrive!) mit einem Gewindefahrwerk (Bilstein B14) tieferlegen zu lassen und plane in dem Zuge endlich auch mal meine erworbenen Felgen für den Sommer draufziehen zu lassen - logischerweise die M437er.
Nun habe ich mich hier schon etwas belesen, Traglastgutachten ist ja hier im Thread auffindbar.
Für die Felgen brauche ich jetzt noch passende Reifen. Ich weiß ja nicht, ob und wieviel die Tieferlegung (etwa 35-40mm) eine Rolle dabei spielt, aber ich habe gelesen, dass 225/255 besser passen soll als 235/265, auch wenn im Gran Coupe ja anscheinend mehr Platz im Radhaus sein soll? Bitte berichtigt mich, falls ich komplett falsch liege.
Da 225/255 auf 9J und 10J ja etwas sehr strech ist, wollte ich mir nun vor dem Kauf eine Reifenfreigabe von Michelin für den Pilot Sport 5 (mit *-Markierung) einholen, da ich sowieso gelesen hatte, dass Michelin ja etwas breiter aufbauen soll, was in dem Zuge ja praktisch wäre.
Jetzt kam jedoch vom Kundensupport die Antwort, dass es nur bis zu einer 9,5J Felge geht. Gibt es denn alternative, aktuelle Reifenmodelle von Continental, Michelin, Dunlop, Hankook etc, am besten mit Sternmarkierung, wo diese Freigabe erteilt wurde? Kann mir jemand diese evtl. sogar anonymisiert zukommen lassen?
Irgendwie bin ich gerade etwas aufgeschmissen

Vielen Dank im voraus.
Der Michi 4s sollte gehen - wenn du auf den Stern Wert legst wird es schwierig. Das die Tieferlegung dem XDrive nicht so gut tut hast du aber auch gelesen?
-
Alles anzeigen
Servus,
Sorry falls das schonmal gefragt wurde
Fährt jemand die originale Bereifung vom M2 auf einem F36? Also 245/35 vorne und 265/35 hinten.
Habe mir vor kurzem gebrauchte M437 geholt jedoch ist mir dann aufgefallen das Fertigungsland Hungary oben steht und nicht Germany. Das macht micht stutzig ob es sich um fälschungen handelt. Weiß da jemand bescheid?
Teilenr. und Felgenmaße stimmen überein.
Meine Felgen auf dem M2 sind auch aus Ungarn 🤣
-
Geräusche nehme ich nur bei geöffneten Scheiben und wenn ich an Häuserwänden oder anderen schallreflektierenden Sachen vorbeifahre war. Hab die Performance Scheiben jetzt sicher auch schon fast 100k km drauf, kein verziehen, kein Rubbeln. Die neuen Scheiben ( wieder Performce OEM ) vo und hinten liegen schon bereit. Verschleißgrenze der Scheiben ist jetzt erreicht - darf keine neuen Beläge mehr verbauen.
-
Schau halt , ob auf der Scheibe ein e drauf ist. Ich würde da keine Abnahme machen extra. Mir erscheint das aber schon komisch mit der ABE für Bremsscheiben - deshalb die Frage - was sind das für Dinger ?
Bei Scheiben gibt es für mich nix über OEM - oder halt komplett neue bessere Anlage.
-
Einfach verbauen und gut - sind doch Ersatzteile. Beläge müssen halt auch eine Zulassung haben. Welche Scheiben/Beläge willst du ?verbauen?
-
ACS Federn sagt man nach identisch mit Eibacj pro-Kit zu sein.
Und Schlevhtwegepaket kann ich mir, laut deinem Bild nicht vorstellen: dann wäre das Auto deutlich höher, ca so wie ein F3x mit M-Fahrwerk hoch ist
Laut Rechnung ist es drin 🙈😉 und laut Schnitzer sind die nicht 100% identisch mit den Eibach , wenn auch dort produziert.
-
Dann werfe ich mal Schnitzer Federn in den Raum mit M Paket Dämpfern schon seit 150k km im Dienst. Sehr gute Kombi, Schlechtwege Paket Teile sind glaube ich auch drauf