Ja, entweder Modul einbauen, welches passt - oder die Funktion rauscodieren/programmieren.
Beiträge von Mario540i
-
-
Funktioniert die Vibration ?
-
Wenn der Wagen läuft nicht verrückt machen - bin noch nie auf die Idee gekommen beim Ölwechsel die Filter auseinanderzunehmen, wenn sonst keine Geräusche oder Auffälligkeiten vorhanden sind. Prophylaktisch ohne Symptome einen Motor revidieren (das wäre ja die Konsequenz) würde ich selbstverständlich auch nicht.
Also Filter wechseln , neues Öl rein und weiter geht’s
-
Mario540i Kombiinstrument wäre gebraucht, das zurück setzen bzw. anpassen ans Fahrzeug wäre das kleinste Problem, denke ich.
Mir geht es darum das die Drehzahl und Ganganzeige etc. passt.
Laut amerikanischen Foren benötigt man ein Dongle/Adapter, auf das hab ich keine Lust.
Drehzahl , Ganganzeige geht soweit mir bekannt auch ohne Dongle- einzig diese temperaturgesteuerte LED Anzeige ( Drehzahlmesser) ging nur fest einzustellen (Drehzahlbegrenzer , je nach Motortemperatur. Du brauchst aber da wirklich einen fähigen Mann hinsichtlich Codieren und programmieren.
Frag mal bei ( Flo) FF Retrofittings. Die können dir genau sagen ,was da geht oder auch nicht.
-
Trotzdem glaube auch ich nicht an eine quasi Zwangsenteignung von Mio Autobesitzern. Die Autos verschwinden doch von ganz allein über die Zeit, wegen anderer Mängel. Wenn das wirklich kommt ist meiner sicher ein Oldtimer - und dann kann ich ihn weiterfahren
. Der Diesel wird jetzt schon soo lange tot geredet. -
Meine Frage bezog sich auf das F8x Kombiinstrument

-
kann man problemlos umbauen
-
Mann bin ich froh diesen Kram nicht in meinem F31 zu haben
. Eine Sorge weniger ! -
kombi neu oder gebraucht ? letzteres ist deutlich aufwändiger
-
Ruhestrommessung, Lichtmaschine testen, Fehlerspeicher auslesen