Ich habe noch einen belederten M Lenkrad Airbag, den es ja aktuell nicht mehr gibt - bauen die da einen normalen ohne Leder ein im Tausch ? Original war ein Sportlenkrad im Auto, weswegen die beim letzten Service da garnix tauschen wollten. Bis jetzt auch keinen Brief oder Ähnliches an Rückmeldung bekommen.
Beiträge von Mario540i
-
-
Ich nehme immer einen mit Aktivkohle - Marke ist fast egal
-
Die elektronische Messung Betriebswarm , mit Peilstab messe ich immer kalt. Warm etwas mehr weil auch das Öl sich ausdehnt, wenn es wärmer wird. Wenn ich mal warm messen muss (mit Peilstab) dann warte ich mindestens 10- 15min.
-
Idealerweise bei kaltem Motor auf ebener Fläche - warm wird es logischerweise etwas mehr anzeigen - über Max würde ich nicht fahren.
Wenn du den Peilstab nicht hättest würdest du gar nicht merken, daß zuviel drin ist. Die Frage ist jetzt - wieviel mehr es am Peilstab anzeigt.
Ich persönlich würd da bei kaltem Motor auf Max einstellen. Peilstab selbstverständlich.
-
Ich glaube , bei mir ist das Getriebe nicht verkleidet ! Aber tiefer wird es mit der größeren Wanne definitiv
-
Dann hast du die Frage nicht verstanden. Korrekt die OEM ist aus Plastik, da die Wanne vom X5M aber auch dran passt aber mehr Volument hat, kann man auch diese montieren, mit dem Vorteil dass der Fiiter einzeln getauscht werden kann und mit dem grösseren Ölvolumen auch mehr Temperaturreserven da sind, diese ist aber aus Metall. Ich suche eine Variante zwischendrin, die nicht nicht aus Metall ist aber einen Wechselfilter hat.
dann hab ich das wirklich nicht richtig verstanden
, mir ist da aber auch keine Zwischenvariante bekannt - MX Motorsport hat da auch eine Variante - die ist aber auch aus Metall , wenn ich mich nicht irre.
-
Die OEM ist nicht aus Metall - das ist Plastik !
-
nö nicht da , auf dem 2. Bild dieser längliche Schlitz links , wo auch die Farbe schon etwas runter gescheuert ist - dort muss das richtig einhaken.
-
Reden wir von den inneren Gummis? Sie sind Ultra fleckig bei mir…
Nö- die Äußeren - innen wäre mir egal
-
Das ist außen so eine Art Nase (Plastik) die hinter eine Blechaussparung relativ fest reingeschoben werden muss. Zumindest bei den original SW ist das so - wenn das fehlt kommen die so raus, wie bei dir. Kommt der nur auf einer Seite raus? oder auf Beiden? Ansonsten mal vergleichend schauen. (ggf mit einem original BMW Teil.)
Edit - das ist dieses längliche Teil in der Mitte - von außen richtig hinter das Blech setzen und maximal nach innen schieben (das Ding ist leicht schräg) , damit es sich richtig hinter dem Blech verhakt - erst dann die Schraube in der Mitte fixieren. Und die Schraube nicht massiv anbrummen - das da nicht zu viel Spannung drauf kommt.