Es gibt doch bereits Ambiente Licht um die Klimabedieneinheit ( original ab LCI) die müsstest du doch mit 2018 eigentlich haben.
Meinst du die ? Wenn nicht - was wolltest du nachrüsten?
Es gibt doch bereits Ambiente Licht um die Klimabedieneinheit ( original ab LCI) die müsstest du doch mit 2018 eigentlich haben.
Meinst du die ? Wenn nicht - was wolltest du nachrüsten?
Erstmal alles wieder zurückbauen - Blende raus - oder zumindest Stecker ziehen. Dann Fehlerspeicher auslesen und löschen. Dann mal schauen, was noch an Fehlern ist.
Da wir bisher nicht wissen - wo genau du deine Blende (was für eine Blende? - wo gekauft?) angeschlossen hast und wie - ist das auch etwas schwierig - welches Baujahr ist dein Auto?
Dann wird der bei dir wohl fehlen - warum auch immer ?
Schon verrückt, dass es solche und solche gibt.. ja mit dem Reiniger ist das definitiv ein Problem bei mir, aber habe das jetzt unterbunden und gerade neue Beläge raufgemacht, ist deutlich ruhiger, aber noch die Bremboscheiben.
Werde beim nächsten Mal dann deine Kombi mal ausprobieren. Hast du die Standard Scheiben oder die Performance Scheiben von BMW?
Danke
Ich hab die Performance Scheiben - sollte aber keinen Unterschied machen - solange OEM Scheiben.
Also ich habe auch die M Sport schon seit Jahren mit jetzt neuen Scheiben ( OEM) und mehrfachen Belagwechseln (zuerst Original, die letzten Male ATE Keramik) und die Teile nach Vorschrift (REP Anleitung BMW) verbaut und noch nie ein quietschen gehabt (mittlerweile 12 Jahre)
Oft ist auch der benutzte Felgenreiniger in Kombination mit zu wenig Wasser (Spülen) Kärcher usw. das Problem. Ich habe mit dem Aluteufel grün und aktuell Sonax gute Erfahrungen gemacht.
Also mit Carly - da melde ich schonmal Zweifel an. BTW gibt es da diverse Threads schon hier , was die Nachrüstung angeht - muss nicht nochmal ein neuer her. Was man dafür benötigt ist ebenfalls schon beschrieben. Was sind das für Scheinwerfer , welche du da günstig bekommen kannst ? Original BMW, China Nachbauten , After Sales Scheinwerfer Hella?
BTW habe auch die adaptiven Xenon (F31) - wüsste nicht warum ich die umrüsten sollte. LED ist sicher etwas besser ( habe ich bei mir im M2) aber das ist jetzt nicht sooo viel besser, daß ich mir den Umbau samt Kosten antun würde.
Musst halt den guten Alu Magnet nehmen um den Span zu kriegen
Shit - ach die Zeiten der alten Eisen/Guss Ölwannen waren noch schön - ist die wirklich aus Alu? Nichts desto trotz würde ich das reparieren lassen. Bzw selber machen 😉
Gerade gelesen, daß die teilweise aus Kunststoff sind 🙈
Also mal ehrlich , selbst wenn da ein klitzekleiner Span irgendwo bleiben sollte - der liegt am Boden, Ölablassschraube mit Magnet nehmen, vorher nochmal mit einem Magneten ringsum. Der Ölansaugschnorchel zur Ölpumpe liegt ein ganzes Stück weg. Dort ist ein Gitter davor - Ölfilter gibt es auch noch. Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Die Chance, daß da irgendwelcher Dreck reinkommt, wenn du die Ölwanne tauschst ist mindestens genauso groß - meiner Meinung nach.
Aber wenn du Garantie haben willst und mit einer Reparatur nicht gut schlafen kannst - lass alles neu machen. Die Kosten wird dir deine Werkstatt nennen.
Hinterher mit einem starken Magneten in die Wanne einmal rund um das Loch - das kommt nicht im Motor an würde ich sagen.
Was für eine Werkstatt war das ?
Würdet ihr die Sensoren bei bmw tauschen lassen?
Nö