Beiträge von Mario540i
-
-
Das einzige , was hier beachtenswert ist - sind die Höhenstandssensoren in Verbindung mit dem Licht. Ordentliche Software - Sensoren kontrollieren, neu Kalibrieren und ggf. den Lichtschalter ordentlich codieren , wobei letzteres auch nicht zwingend ist, wenn alles funktioniert
-
Da hilft nur Gewalt 😉💪🏻, die sitzen manchmal echt fest.
-
Das riecht man nicht - würde ich jetzt mal behaupten. Stinken tut es erst , wenn der OxyKat rausgehauen wird.
-
Wenn Handschalter - Kupplung - ansonsten gibt es nicht viel - ggf. die Handbremsseilführung/Halterung - die macht mal gerne schlapp und dann klappert es!
-
Kannst auch hier mal fragen - geht ggf. per Remote
-
Lass es einfach zurücksetzen für ein paar Euro in die Kaffeekasse, nochmal den Filter tauschen macht doch keinen Sinn.
-
Stimmt leider - GC gibt es nicht! hatte ich so nicht auf dem Schirm 👍🏻
-
Dann beziehe mal den Alpina Diesel in deine Überlegungen mit ein - ist in meinen Augen eh der beste „BMW_ Diesel“ 👍🏻 da ist auch die AGA serienmäßig, wie du es wünschst
-
Ansaugbrücke und Öldruck im Leerlauf sind immer noch nicht kontrolliert - aber dafür hat er letztens erstmal neue Bremsen vorn bekommen. Die Hinteren liegen auch schon im Karton - das hat aber noch etwas Zeit. Innenraumreinigung einmal in gründlich incl Lederpflege soll nächste Woche passieren.