Stimmt fast, man kann auch per default auf aus codieren und muß dann immer anschalten, wenn man SSA aben will. Oder eben Memory.
Gruß Mario
Stimmt fast, man kann auch per default auf aus codieren und muß dann immer anschalten, wenn man SSA aben will. Oder eben Memory.
Gruß Mario
Sieht man eigentlich nur wenn es draußen zappenduster ist. Regel mal die Instrumenten Beleuchtung auf Anschlag, dann siehst du auch was. Da sind LED in der Deckenbeleuchtung, Türleisten über dem Griff und der B Säule (Airbag Schild).
Sport=weiß, Classic=Amber/Orange
Gruß Mario
Alles klar Floba, habe ich wohl etwas mißverstanden ![]()
Gruß Mario
Hendrik und Falk haben vollkommen recht. Etwas abschalten, was immer an ist kann schon mal schnell vergessen werden. Bei Regen den Scheibenwischer/Regensensor anschalten eher nicht. Die möglichen Nachteile einer dauerhaften Aktivierung übewiegen hinsichtlich der möglichen Risiken. Stichwort Waschanlage und Eis ist ja schon gefallen.
Gruß Mario
Na du bist mir einer, Andi
.
Gruß Mario
Ich kann bisher keine Unterschiede zwischen Sommer und Winterrädern feststellen was den Fahrkomfort angeht.
Ich Fahre allerdings durchgängig 18".
Sommerreifen Bridgestone Potenza S001 RFT (225/45 und 255/40 R 18)
Winterreifen Contiental TS830P SSR (225/45 R18 V)
Du fährst ja auch beide Varianten als RFT Version. Ich habe ja von RFT(Sommer) auf nonRFT (Winter) gewechelt. Allerdings auch 18" bei beiden. Ob das wirklich am weicheren Gummi im Profilbereich liegt?
Gruß Mario
Ist die erweiterte I-Kombi nicht beim Prof. immer mit dabei? Das ist in der Tat verwunderlich. ![]()
Gruß Mario
Habe jetzt von meiner Sommer Mischbereifung Bridgestone Potenza RFT auf Winterbereifung Nokian ohne RFT gerwechselt (beide 18") und finde die Winterbereifung schon deutlich komfortabler. Abrollgeräusche/Dämpfung ist angenehmer. Habe da so eine Polterstrecke auf dem Weg zur Arbeit. Sicherlich auch unterschiedlich Marke und Bereifung - denke aber schon, daß die NonRFT hinsichtlich Fahrkomfort (unabhängig von den übrigen Fahreigenschaften) noch einen Ticken besser sind. Bin mit den Bridgestone's RFT aber ansonsten auch sehr zufrieden bis jetzt.
Gruß Mario
Deutsch ist halt schwere Sprache
Gruß Mario
KFO = Kennfeldoptimierung - denke das ist gemeint. Also umschreiben der Software im Motorsteuergerät.
Gruß Mario