die Breite steht doch auch irgendwo auf der Felge - entweder gelasert oder eingegossen. Felge runter nachschauen , fertig - das mit der Messerei ist zu ungenau
Beiträge von Mario540i
-
-
Da kannst du auch den 30d nehmen, AGR Off , Richtgeschwindikeit, kein xDrive - 5L
-
Hab jetzt 180k runter - Auto ist 11 Jahre alt - nix gemacht bisher an der Klima - funktioniert immer noch problemlos.
-
Nimm 4 neue aus der gleichen Produktionswoche und gut ist - mach dir da nicht so ein Kopf
-
Die AGR Raté kannst du bei den F Modellen nicht bis auf null einstellen mit Is… bei neueren Softwareständen geht da gar nix mehr.
-
Der hat bestimmt nen Allrad , oder? Die gehen obenrum irgendwie alle deutlich schlechter
-
Irgendwas zwischen 335d und Alpina D3 , habe es nie messen lassen.
-
KFO nicht gelesen ? 700NM und > 300PS , PKK war der erste Schritt mit Eintragung
-
Insbesondere schwere Felgen, mit leichten Unwuchten in Kombination mit günstigen Reifen tun dem filigranem Fahrwerk der BMW nicht gut, Wenn dann noch Spurverbreiterungen/Adapterplatten dazu kommen - kann man auf Brummen, zittern u-ä- warten. Vorderachse - Fahrwerksteile waren bei BMW immer ein Thema - zog sich bei mir durch alle Baureihen. Vielleicht hatte ich aber früher auch immer einfach nur schlechte Zubehörfelgen - weil musste günstig sein. Mit den OEM Felgen dagegen deutlich weniger Probleme - hab aber in den letzten Jahren nur die Schmiede - Performance Felgen auf meinen BMW gefahren. (F31 und M2) davor gab es immer wieder mal Probleme E30, E46, E34, E39. Die Felgen liefen teilweise schon ohne Reifen nicht rund auf der Wuchtmaschiene.
-
Der Hammer wäre natürlich, wenn die Dinger dran sind und die Karre fängt an zu poltern
, weil ja BMW...ja - Zubehörfelgen sind immer ein Thema beim BMW , der ist da irgendwie empfindlich.