Also ich denke, wenn man sich nicht auf der Rennstrecke bewegt reichen die Eigenschaften eines RFT Reifens für den normalen Straßenverkehr, in welchem man sich vernünftig bewegt völlig aus. Es gibt natürlich Piloten die sich ständig am Limit ( hier Haftungsgrenze ) der Reifen bewegen, wo der nRFT gewisse Vorteile hat. Dieses Limit liegt aber mit Sicherheit außerhalb der Verkehrsregeln und so sollte man seine Geschwindigkeit einfach den Verhältnissen und der StVO anpassen und nicht nach besseren Reifen rufen.( auch die habe eine Grenze)
Problem sind hier also nicht die RFT, sondern das Fahrverhalten desjenigen, der das Auto bewegt.
Hinsichtlich des Testes, hätte BMW bei RFT Bereifung Nachteile gegenüber den Mitbewerbern insofern legitim. Das BMW unsere Sicherheit priorisiert und nicht die maximale Performance ist für meinen Geschmack o.k.
Eine Option auf nRFT für unsere Rennfahrer könnten sie natürlich anbieten, da stimme ich dem TE zu - dieses Problem kann der Autoverkäufer aber problemlos beheben, mit ein wenig guten Willen.
Gruß Mario