Wenn man sich strikt an die Vorgaben hält - ist die Methode mit dem Auto vor der Wand (10m Abstand), Höhe des Scheinwerfers (klebestreifen an die Wand), mit Hilfe von etwas Mathematik die Absenkung des Lichtkegels in cm ausrechnen und zweiten Klebestreifen an die Wand und anschließend genau einstellen. Ist absolut kein Hexenwerk und habe ich bisher immer so gemacht, wenn mir das Licht durch die Werkstatt mal wieder nicht vernünftig einzustellen war. Und der Gegenverkehr zeigte mir über die langen Jahre durch nicht aufblenden - das alles o.k. ist.
Auch der TÜV/Dekra hatten nie etwas zu beanstanden.
Gruß Mario