Beiträge von Mario540i

    Wenn man sich strikt an die Vorgaben hält - ist die Methode mit dem Auto vor der Wand (10m Abstand), Höhe des Scheinwerfers (klebestreifen an die Wand), mit Hilfe von etwas Mathematik die Absenkung des Lichtkegels in cm ausrechnen und zweiten Klebestreifen an die Wand und anschließend genau einstellen. Ist absolut kein Hexenwerk und habe ich bisher immer so gemacht, wenn mir das Licht durch die Werkstatt mal wieder nicht vernünftig einzustellen war. Und der Gegenverkehr zeigte mir über die langen Jahre durch nicht aufblenden - das alles o.k. ist.
    Auch der TÜV/Dekra hatten nie etwas zu beanstanden.


    Gruß Mario

    30000€ führ einen Jahres 330d mit deiner gewünschten Ausstattung könnte schwierig werden - aber da hilft eh nur die entsprechenden Angebote regelmäßig zu checken. Der Wertverlust des 330d wird denke ich nicht das Niveau des 320d erreichen, weil er viel seltener und auch gerade wegen der Motor/Getriebekombination sehr gefragt als Gebrauchter ist.
    Das heißt aber nicht, daß es völlig unrealistisch ist einen zu diesem Preis zu bekommen. :)
    Ach so, wenn du ihn lange fahren willst und ihn dir leisten kannst - dann auf jeden Fall 330d.


    Gruß Mario

    Ich möchte nochmal fragen. Können die aktuellen F30/31 mit Navi Buisness segeln und LC, oder nicht? ?(
    Edit - lt BMW Seite ist einzig das Automatikgetriebe Vorraussetzung zum Segeln


    "Zusätzlich gibt der ECO PRO Modus dem Fahrer konkrete Hinweise für eine effiziente Fahrweise, etwa durch Anzeige des in der jeweiligen Fahrsituation verbrauchsgünstigsten Gangs. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe können im ECO PRO Modus zwischen 50 und 160 km/h außerdem segeln: Sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt und nicht bremst, wird der Motor vom Antriebsstrang getrennt, und das Fahrzeug nutzt die eigene Bewegungsenergie für den Vortrieb – es rollt bei minimalem Verbrauch"..
    --------------------------------------------------------------------------------




    Gruß Mario

    Die Anschaffungskosten sind hier der ausschlaggebende Faktor. Die Unterhaltskosten unterscheiden sich nicht so deutlich voneinander (den Benziner lasse ich jetzt mal außen vor). Wenn die Differenz in den Untehaltskosten zwischen 320d und 330d bei dir eine Rolle spielt, nimm den 320d und fahre den 330d nicht Probe. Anschließend willst du den 320d sowieso nicht mehr und läufst in einen finanziellen Engpaß. Rechne erst durch, ob der 330d in dein Budget passt. Nur dann würde ich ihn Probefahren und dann natürlich auch anschaffen. :thumbsup:


    Gruß Mario


    Danke, Mario! :)


    Versiegeln ist nicht nötig, ich hab einen 5 Liter Kanister hiervon: klick


    Damit gehört Schrubben der Vergangenheit an. Einfach aufsprühen, mit dem Dampfstrahler an der Tanke drüber und fertig.


    Na, dann ist es ja gut. Ich habe bis dato auch immer mit Felgenreinigern (Alu Teufel - richtig ätzendes Zeug :cursing: ) gearbeitet will das aber mal mit den Versiegelungen probieren. Laut Beschreibung soll es dann auch der Dampstrahler alleine tun - ich werde berichten. Den Anfang macht die Kerona Felgenversiegelung. Meine Räder sind aber auch bei weitem nicht so problematisch zu reinigen.


    Gruß Mario