Beiträge von Mario540i

    Hallo Wolf


    Also auf gar keinen Fall würde ich sowas in meinen einbauen - aus den schon mehrfach genannten Gründen.
    Bei einem älterem Auto, dessen Verlust man verschmerzen kann, oder noch ein weiterer zum ausschlachten da ist kann man sowas ausprobieren.
    Die Dinger müssen nichtmal unbedingt schlecht sein.( Die Leistungsangaben stimmen meiner Meinung nach aber so gut wie nie.)
    Aber man hat so gut wie keine Möglichkeit hier die halbwegs guten von den schlechten und für den Motor gefährlichen zu trennen und da liegt das Problem.


    Gruß Mario

    Das ist natürlich wirklich nicht schön. Hast du schonmal mit deinem :) geredet, wie er das Problem lösen will?
    Die Wartezeit sollte er dir schon mit einer kleinen Aufmerksamkeit verkürzen :D .
    Wird dein Auto definitiv schon mit den neuen Änderungen kommen - wäre auch noch zu klären. Nicht das du noch einen der letzten älteren erwischt. Aber da gibt es zumindest das PPK gleich.
    Wie auch immer - ein Anruf bei deinem Verkäufer sollte das auf jeden Fall klären können.
    Halte uns auf dem Laufenden.


    Gruß Mario


    Edit: Meista - wenn er schon den geänderten Motor hat gibt es noch kein PPK. Auch nicht das mit 326PS, da dieses nur auf dem vorigem Motor aufspielbar ist. Und wenn er tatsächlich noch den alten Motor hat - na dann bekommt er zwar das PPK sofort, aber eben nur mit 326 PS.
    Ansonsten warten und eben 340PS.


    Da kannst du dir überlegen, ob du das Auto ohne PPK etwas früher in Empfang nimmst oder noch wartest bis der Händler dir das eingebaut hat sobald lieferbar. Wann ist denn die Auslieferung avisiert?
    Wie gesagt ab Werk gibt's das nicht.


    Gruß Mario

    Soweit ich weiß hat hier noch keiner an dem HiFi System rumgebastelt ( Stefan ? Hattest du primär das HiFi drin? )
    Ob nur der Wechsel des Subwoofers da eine Verbesserung bringt - denke eher nicht wesentlich, wenn dir der Bass des HiFi schon nicht reicht.
    Ein extra Verstärker wird da wohl notwendig werden.


    Gruß Mario

    Bei meinem 330d gab es keine Umschlüsselung - die Leistungssteigerung wurde im Brief und Fahrzeugschein eingetragen - nach TÜV. Abnahme.
    Hinsichtlich der Versicherung, der ich das entsprechend gemeldet habe gab es auch keine Änderungen hinsichtlich Typklasse und Beitrag.
    Neuen Versicherungsschein mit Anpassung der Leistungsdaten gab es natürlich auch für die Unterlagen.


    Gruß Mario

    Meinen ersten wird es wohl nicht mehr geben - der hatte schon zu meinen Zeiten grenzwertig viel Rost. Aber die Handschaltung und das Fahrgefühl war wirklich einmalig - und der Nähmaschinenmotor :D


    Gruß Mario