Beiträge von Mario540i

    Habe penibel darauf geachtet, daß das nirgendwo dran geht. Der Motor bewegt sich, Schwingungen - das kann unschöne Gerüsche machen oder ggf scheuern mit Defekt nach einiger Zeit. Versuch das nochmal zu korrigieren - und ja , ich weiß , daß das ätzend ist bei dem knappen Bauraum 🤣

    Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage - das passt ohne Karosseriearbeiten an der Hinterachse

    Hallo bin grade beim Ausbau auf folgendes gestoßen: in der chargepipe also rohr von llk kommen zur ansaugbrücke befindet sich Öl ist das normal? Öl Verbrauch hat er nur im Sommer und sehr minimal.



    Die Stückchen die in dem rohr zu sehen sind sind plastikteile vom zersagen des rohrs

    Da hatte ich bei mir kein Öl drin, wenn das vom Turbo kommt muss das aber durch den LLK durch - das wäre schon heftig. Schau mal die Boost Pipé an - die hängt ja direkt am Turbo Richtung LLK - da sollte dann noch deutlich mehr Öl zu finden sein. Bis zu einem gewissem Maß ist das auch ok - aber in der Chargepipe sollte da nicht allzuviel ankommen.

    Das da ein Teil in den Ansaugtrakt gelangt ist eher unwahrscheinlich - ASB ausbauen ist schon Aufwand - und kostet - neue Dichtungen unter Anderem. Der Platz ist schon beschränkt - wenn möglich nutze eine Hebebühne. Es geht auch ohne - aber das ist echt ätzend.

    Weiß nicht genau ob ein kleines Plastik Teil erheblichen Schaden anrichten kann oder einfach mit verbrannt wird. Würde das je nach Größe des fehlenden Stückes entscheiden.

    Mechanisch ist das glaub ich nicht das große Problem - scheint ein Bolzen mit Pressung zu sein - wenn man jemanden kennt mit einer kleinen Drehbank könnte man das auch mit einer Schaubvariante ersetzen. Dann brauchst du nur noch die Feder und tauscht das aus.

    Also Bolzen mit einem Tool entfernen. Durchmesser messen- verschraubbaren Bolzen drehen lassen mit Gewinde samt passender Schraube - alternativ was passendes finden - und wieder zusammen. Verschraubung dann mit Loctite o.ä. Sichern.