War mir augenblicklich entfallen Stefan, Tschuldigung ![]()
Gruß Mario
War mir augenblicklich entfallen Stefan, Tschuldigung ![]()
Gruß Mario
jo, das sollte funktionieren - Okley. Kannst du das codieren, wenn der Schalter da ist incl. Auffahrwarnung?
Muß aber sagen, daß dieses Spurverlassensdings sehr nervig werden kann, da bei jeder Linie, die du überfährst ohne zu blinken das rütteln anfängt.
Hatte das letztens im Q7, den ich mal ein paar Tage bewegen durfte. Dort habe ich ihn nach einen halben Tag abgeschaltet.
Gruß Mario
Freu mich drauf und bin schon ganz gespannt.
Edit: also an der Getriebesteuerung haben die definitiv auch was geändert. Habe ich heute auf dem Weg zur Arbeit festgestellt - im EcoPro (muß den Verbrauch von gestern mal wieder etwas nach unten drücken
) schaltet er jetzt deutlich schneller hoch als vorher. Man schafft es jetzt kaum ihn über 1500/min zu bekommen. Gerade nach dem Start ist mir das heute aufgefallen, da hat er sonst immer mindesten bis 2000 gedreht ehe der Schaltvorgang kam. Zumindest in den unteren Gängen. Werde das mal noch weiter beobachten. Auch den Spritverbrauch - heute auf dem Weg zur Arbeit zumindest erstmal unverändert. Den gestrigen Tag lass ich jetzt mal außen vor
.
Gruß Mario
Vielleicht gibt es da auch noch einen Unterschied zwischen Lichtautomatik und dem intelligenten Fernlichtassistenten, der mit dem Sichtpaket kommt.
Hast du das Sichtpaket? (Style). Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied. Lichtautomatik macht ja nur Fernlicht an und aus.
Gruß Mario
5tkm, guter Kompromiss. Bis dahin werde ich eine ordentliche Messung mittels OBD ohne PPK machen und auf Video festhalten. Dann dasselbe mit PPK um wirklich einen brauchbaren Vergleich zu haben.
Das mit dem Speck war aber nicht nett...
Bist ja doch noch wach, dachte du schläfst schon. Das mit der Messung währe Super um mal ein paar objektive Eindrücke zu bekommen. Mach das auf jeden Fall. Bei mir ist es jetzt zu spät, zumindest die vorher Messung fällt flach.
Wie lange hast du noch bis zu den 5000 ? Vorfreude ist doch auch was schönes oder? Das mit dem Speck ist nicht böse gemeint, hat ja auch viele Vorteile so ein X-Drive.
Grüße und gute Nacht!
Mario
Alles anzeigenDas ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich nach Rom auf einen Cappucchino fahren - 3x die Woche!
Ich bleibe standhaft, werde diesen Thread einfach abbestellen und diesem Forum den Rücken kehren, dann komme ich nicht weiter in Versuchung...
Hmm. Schlechter Plan. Ich freue mich ganz einfach noch ein paar Wochen, dann werde ich einen Kompromiss an Kilometern schließen und das PPK verbauen, basta.
Wieviel KM hast du drauf, Mario?
Ziemlich genau 5000km. Da passiert nix, keine Angst. Es lohnt sich wirklich und außerdem braucht deiner das dringend, da er eh ein bischen Speck auf den Rippen hat mit dem X. ![]()
Gruß Mario
Glückwunsch!
Deckt sich ja im wesentlichen mit meinen Erfahrungen.
Findest du auch, daß er oberhalb von 4.000 U/min deutlich zugelegt hat?
Wie empfindest du den Sound?
Aber die Plakette auf der Plastikabdeckung geht gar nicht. Meine hatten Sie auch zuerst auf die Motorabdeckung geklebt.
Jetzt ist sie vorne auf der Zarge, finde ich viel schöner!
Danke, ja im oberen Bereich geht er aggressiver zur Sache, ich finde aber auch untenrum hat sich was getan. Das mit dem Sound kann ich bestätigen - klingt etwas böser, wobei das wirklich nur Nuancen sind.
Wie hast du den Aufkleber dort wieder abbekommen - selbst umgeklebt? Wenn das problemlos geht kleb ich den auch um. Gefällt mir vorne auch besser.
Gruß Mario
Bleibt noch zu erwähnen, das der 330d serienmäßig keine 4kolben Festsattelbremse an der VA hat sondern Faustsattel schwimmend.
Man bekommt also neue Sättel ( jetzt 4 Kolben Festsattel) und die Performance Bremsscheiben mit dazu.
Gruß Mario
So, dann werde ich jetzt auch mal meinen Teil beitragen. Habe heute das M-PPK mit Nachrüstung der Bremse der VA verbaut bekommen ![]()
![]()
. Hier schon mal ein großes Danke an Andreas und sein Team (Autohaus Matthes in Meiningen - mehr dazu im Erfahrungsthread
.
Bin also heute morgen um 10.00 dort aufgeschlagen und nach 4 h kam der Anruf - Auto fertig incl. TÜV und Wäsche.
Dann die Heimfahrt. Habe auf der Hinfahrt nochmal ausgiebig beschleunigt auch bis in den Begrenzer um im Anschluß evtl. einen Unterschied merken zu können. Andreas sagte schon nach der Probefahrt, daß der Leistungszuwachs deutlich zu spüren sei - vor allem im Vergleich zum PPK des 320d, natürlich verhältnismäßig. Und seiner Meinung nach mehr Druck als der alte 335d.
So, dann Rücktour - erstmal sachte das kleine Stück Landstraße bis zur A71 , irgendwie noch kein Unterschied - bin aber auch noch verhalten gefahren. Auf der AB dann mal ein bischen Stoff und was soll ich sagen: er war ja vorher auch nicht schwach auf der Brust - aber jetzt, das ist der Knaller
. Ist natürlich alles subjektiv, aber wenn ihr mich fragt, geht der vor allem bei Autobahntempo ( 120-250) " deutlich" besser.
Ich denke trotz der nominal geringeren Leistung müssen sich alle 335i ohne PPK sehr warm anziehen
. Hatte auch noch eine kurze Begegnung mit einem 640d - wollte an mir vorbei
. Bin ihm nach einer Baustelle beim beschleunigen bis 220, ein paar Längen davon gefahren.
Er hat's dann nicht nochmal versucht. Ist wahrscheinlich zu schwer, das Ding - sonst aber ein wunderschönes Auto.
So und nun noch ein Wort zur Bremsanlage - es ist wie vermutet die SerienAnlage des 335i an der VA nur mit dem Unterschied der Performance Bremsscheibe (gelocht und genutet).
Anbei noch ein paar Bilder.
So jetzt könnt ihr mich ausquetschen.
Gruß Mario