Den festen Sattel austauschen/instandsetzen - Beläge und Scheiben neu - alles Andere ist Pfusch. Den funktionierenden Sattel würde ich überprüfen aber nicht zwingend erneuern.
Beiträge von Mario540i
-
-
Wobei ich jetzt denke, daß das Problem hier eher die Gleitschienen bzw der gealterte Kunststoff sind. Also würde ich wohl eher die Kette auf Längung kontrollieren und die Schienen erneuern.
-
Warum willst du das machen? Leistung so hoch? Die Ketten machen doch soweit ich weiss nicht so Probleme beim N55. Aber rein technisch interessante Frage

-
genau, das alte M- Sportlenkrad gab es nur beim 1er - das war auch etwas dicker gepolstert im Vergleich zum Sportlenkrad, meine ich mich zu erinnern. Gab es aber im F3x nie so ab Werk. Konnte man aber umrüsten. Hab so eins auch noch bei mir rumliegen - Umrüstung bevor ich auf das aktuelle M Lenkrad gewechselt habe.
-
Ist halt ein Langstreckenfahrzeug

-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
nur eine kleine Änderung, aber heute wurden meine Bremssättel lackiert. Das Ergebnis ist wirklich super finde ich.
Viele Grüße
Marty
sieht gut aus. Die Felgen möchte ich aber nicht putzen mit den ganzen Ecken und Kanten

-
Alles anzeigen
Etwas dicker ist das Lenkrad mit Heizung, und zwar um die Dicke der Heizmatte. Bin gerade dabei ein lenkrad um zu modellieren
geht nur mir das so, daß ich das irgendwie bissel eklig finde vom Aussehen dieser Heizmatte? Auch wenn da noch Leder drüberkommt ? Das hat so eine Farbe von Fäkalien

-

ich hätte da noch ein paar Ideen - siehe Signatur

-
Ich tendiere sehr zum Serienersatz der Dämpfer. Sind die original von Sachs ? (M Sportfahrwerk)
-
Würde es noch bisschen anders machen.
Ich würde das USB ins Handschuhfach legen.
Dort gibt es eine Blende, weil die allerersten CIC Navis dort noch ihren besonderen USB Anschluss hatten, der nur fürs Kartenupdate ging.
Ab NBT ist dort eine Blende. Aber ein schöner Platz für einen USB stick oder ganze SSD.
Meiner hat den USB Anschluss im Handschuhfach noch
