Sehr fair der Preis. Das würde selbst bei VW mehr kosten.
Bin mit denen auch sehr zufrieden - kleiner lokaler BMW Händler (keine Niederlassung) - Weigl in Weißenfels
Sehr fair der Preis. Das würde selbst bei VW mehr kosten.
Bin mit denen auch sehr zufrieden - kleiner lokaler BMW Händler (keine Niederlassung) - Weigl in Weißenfels
330d - große Inspektion - Ölwechsel (Öl mitgebracht), Luftfilter, Kraftstofffilter, Innenraum (Micro-) Filter und diese Sichtkontrolle komplett - machte 435€ komplett bei BMW
Auto waschen und Hol- und Bringservice war gratis, 20% auf Teile
Es gab ja damals Probleme mit den Sitzgestellen und wurden auch recht häufig getauscht - bei mir damals auch! Weiß jetzt nicht, ob das auch für die Cabrio Sitze galt - die sind ja etwas anders aufgebaut. Das Procedere damals war relativ kompliziert - mehrere Testfahrten incl. Bei mir war nach dem Tausch Ruhe. Man hörte da aber auch ein richtiges "Klack" incl eines kleinen Ruckes.
Kannst dich hier mal reinlesen: Sitz knackt :D - Seite 52 - Interieur - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82 (f30-forum.de)
Fahrstrecke seit letzter Regeneration 3500 km ? oder sind das 35km ? ok - 1h 35min klingt jetzt eher nach 35km. Sicher, daß es da noch einen DPF gibt ? bei einer so hohen Partikelzahl , wie oben genannt ist kein wirksamer DPF vorhanden würde ich meinen
Da gibt es extra einen Stopfen dann für die nicht mehr notwendige Ansteuerung, Den Motor weglassen schmeisst sicher einen Fehler. Der Steuerhebel muss weg und dafür dann diesen Stopfen da rein , oder einfach aushaken - aber Vorsicht - die brechen gerne mal ab.
da meiner mittlerweile auch schon 170k auf dem Buckel hat und immer noch die ersten Dämpfer - sollen die dieses Jahr auch mal neu - welche? Verbaut aktuell noch die originalen vom M Fahrwerk mit Schnitzer Federn. Da alles eingetragen ist hab ich keine Lust da was zu ändern oder abnehmen zu lassen. Brauche also nur Ersatz für die M- Dämpfer und das Zusatzmaterial, was man alles mitmachen sollte, wenn ich eh einmal da dran rumschraube /schrauben lasse
Stage 1 - darüber hinaus würde ich ohne weitere Änderungen nicht gehen!
Ist halt ein Kombifilter - Oxykat und DPF in einem - und wie Altin schon sagte beim N57 bescheiden auszubauen. Den Oxykat möglichst intakt lassen bei der Aktion. 150€ für einmal Adaptionen ist schon heftig.
Passt.
ja dass passt, wie Altin schon schrieb. schau dir mal einen Wagner Performance LLK oder Competition an - selbst der passt da.
Das Ding komplett rausbauen ist nochmal etwas mehr Aufwand - die Reinigung an sich auch. Aber wenn du sowieso einmal da dran bist würde ich das mit machen. In dem Video wechselt er sicherlich keine Dichtungen - schafft sich nur Platz für den Stutzen und schraubt hinterher wieder alles zusammen