Daran ist die Airbagfunktion gekoppelt - also da würde ich nicht dran manipulieren. Kannst du den Beifahrerairbag abschalten ? Was ist den genau der Fehler? Matte Defekt ? ich würde den Sitz ausbauen und zerlegen - ggf nur ein Kabelbruch - und wenn Matte defekt - austauschen
Beiträge von Mario540i
-
-
Herkunft Dänemark - also Reimport irgendwann , das erklärt es. Wobei es mich schon wundert, daß die das dort einfach weg gespart haben.
-
Das klingt nach einem defektem Steuergerät - Schaltzentrum , FEM wären so meine ersten KAndidaten bei diesem Fehlerbild - aber da muss mal jemand mit anderem Werkzeug/Software ran und Diagnostik betreiben bevor du anfängst Teile zu tauschen.
Dauerplus (warum eigentlich für die Innnraumbeleuchtung? oder sollte es auch bei abgeschlossenem Auto leuchten?) holt man sich in der Regel hinten am Batterieverteiler
-
Hilft zwar jetzt nur wenig - aber die originalen Alarmanalgen meide ich, wie die Pest - ist nur eine Frage der Zeit bis es dafür Lösungen gibt.
Wenn Alarmanlage dann Nachrüstung - wesentlich sicherer und deutlich mehr Aufwand für den Einbrecher. Der sucht sich im Zweifelsfall das Auto mit originaler AA oder eins ohne AA aus.
-
M Paket hat andere als die anderen Ausstattungen - M Paket vor und nach LCI sind gleich geblieben. Bei den anderen Ausstattungen haben die sich geändert von preLCI zu LCi.
evtl haben die zum LCI die Dinger gleich gemacht ? Aber da bin ich jetzt etwas überfragt. Zumindest preLCI waren Sportline und M Paket nicht gleich
-
nochmal recherchiert - ab März 2013 hatte jeder 3er intelligenten Notruf Serienmäßig drin - das geht nicht ohne Microphone - somit ist auch Bluethoth Telefonie mit drin ab März 2013. Da dein Radio aus 04/2013 stammt muss dein Auto auch ein Micro haben.
-
Radio nutzt nicht wirklich - Schreib mal das Baujahr und Foto vom vorderen Dachhimmel und Display des Radios
-
das ist wie immer - alles was vorhanden ist muss funktionieren
, wenn nicht vorhanden , halt nicht. Es ist auf jeden Fall nicht vorgeschrieben solch ein Set oder ein Ersatzrad bei NonRFT Bereifung mitzuführen. -
es gab doch zum LCI eine geänderte normale Heckstoßstange , gleich geblieben ist nur die vom M Paket und somit auch die Rückstrahler
-
So ist es richtig ! fahre auch schon seit über 10 Jahren ohne das ganze Gedöhns mit Non RFT durch die Gegend. Bisher nie Probleme beim TÜV. ADAC Plus Mitgliedschaft ist Pflicht seit Beginn meiner Autofahrkarriere - und das ist schon sehr, sehr lange
