Wenn er obenrum zu heiß läuft muss mehr Sprit rein - wie Dutte schon geschrieben hat. Problem mehr Sprit = mehr Partikel (Ruß) - das wiederum macht den DPF sehr schnell zu und sorgt dafür, daß der Turbo die Wärme nicht wegbekommt und somit die Abgastemp. auch nicht besser werden. Die Abstimmung scheint aber auch nicht sehr gut zu sein - also neue Software und ggf DPF Kill - dann sollte das Ding problemlos laufen.
Beiträge von Mario540i
-
-
kaufe immer günstiges -60Grad Zeug und verdünne 1:1 mit normalem Leitungswasser - das bleibt auch im Sommer drin - damit bisher noch nie Probleme gehabt
-
Ich meine nur das große Professional hat ne Festplatte.
So ist es - mal davon ab , daß der Import gar keinen Sinn macht in der heutigen Zeit - lieber USB Stick und fertig - der Import dauert gefühlt Ewigkeiten und der Aufruf geht auch nicht schneller oder komfortabler als über den Stick
-
Sowas ist TÜV relevant? Die haben den Schuss nicht gehört

-
ist es eigentlich normal, dass wenn der wagen aufgebockt ist, ich den Reifen locker 6 cm ohne großen Wiederstand nach oben heben kann?
Wenn ich diesen dann los lasse, kommt in der Endposition ein schepperndes Knallen. Das ist höchstwahrscheinlich auch das scheppern, wenn ich in unsere Einfahrt einfahre ( abgesenkter Bordstein)
nein , sollte nicht sein. zumindest kann ich das bei mir nicht nachvollziehen - heute komme WR drauf, dann kann ich nochmal prüfen. Wie du schon schreibst sollte die Feder das verhindern, ansonsten bleibt nur Domlager würde ich meinen. Vorne oder Hinten?
-
Weiß nicht ob es jemand genannt hat, die Combox findest du, wenn verbaut, im Kofferraum unter der Abdeckung neben dem Sicherungskasten. Ist ein silbernes Gehäuse.
Hatte auch kein Bluetooth Music - jedoch Bluetooth Anbindung und konnte mir Bluetooth Music codieren. Habe n F30 aus 07/12 und Navi. Prof.
Navi Prof ist ein entscheidender Faktor - er hat nur Business. Und aller Wahrscheinlichkeit nach keine Combox. Aber danke für den Hinweis - hilft vielleicht jemandem hier , der nach dieser Kombi sucht und auch kein Musikstreaming via BT hat.
-
Vesteht mich nicht verkehrt - habe versucht mich in Andre reinzuversetzen - und daraus resultierte meine Antwort. Das Performance Zeug OEM ist in meinen Augen schon teuer , aber auch das Geld sicherlich wert, wenn man die Qualität einbezieht. Wenn ich Andre´s Geschick und Fertigkeiten hätte (und die Zeit) würde ich das auch mal selbst versuchen

-
zu teuer, wenn man es selbst machen kann - außerdem ggf. ein neues Geschäftsfeld ?
-
-
Ich habe gerade zum Beispiel gelesen, was ich so verstehe, dass wenn ich einen USB Anschluss in der Armlehne habe (ist vorhanden) auch eine Combox verbaut ist. Ich blick da wirklich nicht durch mit den x Varianten.
Dem ist nicht so! USB in der Armlehne ist immer da. Es gibt noch die Variante, daß zusätzlich ein USB Anschluss im Handschuhfach ist (darüber laufen dann ausschliesslich die Software Aktualisierungen und Navikarten Aktualisierungen - die gehen dann nicht über den USB Anschluss in der Armlehne)