Beiträge von nexo

    Mehr ist es nicht. Theoretisch wäre das wohl Batterie ab, Airbag raus, Airbag rein, Batterie dran, Abschlussdiagnose.

    Praktisch kann es auch eine Teilmenge davon sein, Hauptsache die Airbageinheit ist hinterher neu ;)

    ZF selbst hat eine Liste ausgewiesener Service Points. Falls noch nicht bekannt, ist das auf jeden Fall eine Anlaufstelle:

    Partner finden
    Finden Sie Ihren Standort
    aftermarket.zf.com


    Konkrete Erfahrung habe ich in der Gegend keine, entsprechend auch keine Empfehlung für einen bestimmten Betrieb.


    Wird das Öl vom Verteilergetriebe damit gleich mitgewechselt oder ist das separat? Macht es dann Sinn, das auch gleich mit zu machen?

    Das kommt drauf an, ob du es mit beauftragst und die Werkstatt diesen Service anbietet. Getriebeölwechsel (ggf. mit Spülung) ist erstmal nur das Automatikgetriebe. VTG und/oder Hinterachsdifferential können unabhängig davon mit gemacht werden und eine sinnvolle Ergänzung sein.

    BMW sagt zu allen dieser Komponenten "Lifetime-Füllung" und ZF als Getriebehersteller gibt nur eine Empfehlung für das Automatikgetriebe. Insofern gibt es keinen vorgesehenen Arbeitsplan für den kompletten Antriebsstrang o.Ä..


    Gibt hier auf jeden Fall genug Lesestoff, ob da konkret was aus dem Raum Heilbronn dabei ist, habe ich jetzt nicht geprüft. Umfangreichstes Topic (gibt aber noch deutlich mehr):

    So selten auch wieder nicht, bei meiner Suche damals waren es höchstens 2 von 3 35/40i mit großer Bremse. Mit der kleinen kommt man auch zum Stehen, nichts zum Angeben und wenn man die Leasingrate drücken muss, damit der große Motor noch in den Rahmen passt, ein Punkt der eher weggelassen wird, als so manch anderes Extra.

    Das Radio oder Navi Business kann kein Video abspielen, auch nicht, wenn man es entsprechend codiert.


    Bzgl. Umbau des Displays wurde hier vermutlich schon alles geschrieben, was es darüber zu schreiben gibt:

    sixflags

    Hat ja auch niemand behauptet, es sei ein Hardwareproblem. Aber wenn die Software keine Konfiguration dazu vorsieht (und das tut sie nicht), bleibt nur Austausch oder Manipulation und beides ist beim Kombi weder mal eben möglich, noch sinnvoll. Die Hardware könnte sicher auch Katzenvideos anzeigen...

    Halbe Felgenbreite minus Einpresstiefe = Abstand Radnabe Außenkante

    0,5 * 9,5 in * 25,4 mm/in - 35mm = 85,65 mm

    0,5 * 10 in * 25,4 mm/in - 40mm = 87,00 mm


    Reifenrechner hat Recht, die 10x19 ET40 steht 1,35mm weiter raus.


    Natürlich nur der theoretische, toleranzfreie Wert für die Felge. Exkl. überstehender Reifenflanken, gezogene Lauffläche, o.Ä..

    Es gibt keinen F3x, der ohne Fremdmodifiktion mehr fahren kann, also wozu eine unnötig große Skala einbauen, die 99,9% niemals brauchen werden. Dann lieber so, dass man sie auch voll nutzen kann.

    Nur F8x können mit M Drivers Package mehr und die haben einen anderen Tacho.


    Der Tuningmarkt hat bei der Entwicklung wirklich keine Priorität.