Möglich ist vieles.
Über- oder Unterfüllung des Systems mag der Kompressor tendenziell nicht. Gibt ein Überdruckventil, bis dahin ist man aber schon relativ weit drüber. Umgekehrt bei zu geringem Systemdruck schaltet die Anlage eigentlich vorher ab, um nicht weiter leer zu laufen. Wenn die Anlage vorher schon länger auf Sparflamme kurz vor Abschaltung lief, kann es ggf. auch einfach ein Folgeschaden sein.
Verunreinigung im System käme theoretisch auch infrage.
Hatte vor ein paar Jahren mal ein Leck an der Trocknerflasche festgestellt. Lecksuche, Ausgetauscht, neu befüllen lassen und lief kurzzeitig wunderbar. 1-2 Wochem später wieder ausgefallen, diesmal Defekt am Kompressor, Undichtigkeit irgendwo drin - am Anschluss wär ja zu einfach gewesen. War vorher bei der Lecksuche nicht aufgefallen, da eine größere Undichtigkeit vorlag, wo entsprechend mehr raus ging... Teile waren alle über 10 Jahre alt und die Anlage lief vorher schon ein paar Monate nicht.