Beiträge von nexo

    EssaH1412 ganz einfach. Die Software von denen ist nicht geprüft.

    So ist es. Egal wie gut, ausgereift, erprobt oder was auch immer irgendein Teil ist, ohne das volle Programm an Messungen, Gutachten, etc. (Leistung, Emissionen, Festigkeit, Bremse, Nachweisbarkeit, etc.) ist es eben eine ungeprüfte Änderung. Und das natürlich nicht einmal, sondern pro Land, das eine Zulassung fordert.


    Und solange es viele tausend Kunden gibt, die das Zeug auch ohne Gutachten kaufen, sei es weil es im Land nicht benötigt wird oder weil es schlicht egal ist, wozu viel Aufwand und Geld in die Hand nehmen.


    Außerdem wären dann einige Feature vermutlich nicht mit dabei, die viele als Kaufargument sehen. Die ganze Einstellbarkeit, Klanganpassung, MultiMap etc. Was einmal begutachtet ist, ändert man nicht mal eben wieder.

    Ohne das Teil gesehen zu haben, schwer zu beurteilen.


    Wenn sie im oberen Bereich konkav ist und nur der Absatz am unteren Teil der Heckklappe fehlt, spricht einiges für den F30 (F35 ist hierzulande doch etwas zu exotisch).

    F34 ist ähnlich, baut aber seitlich breiter.

    Im oberen Teil etwas konvex, breiter und nur ein schmaler Absatz unter den Rückleuchten wäre eher ein 4er.


    Eine F31 Heckklappe würde wie gesagt an keine davon passen.

    Oder vom F32/33/34/35/36 (oder natürlich von einer ganz anderen Plattform) würden alle nicht passen...


    Wäre jetzt nicht unbedingt ein typischer Fall von Scamming. Nicht wenige wissen wirklich nicht, was sie verkaufen oder zumindest nicht im Detail, an welchen Baureihen es sonst noch passt. Schon mehr als einmal Pauschalaussagen wie “vom 3er 20xx“ gelesen, was eben leider nicht bei allen Teilen präzise genug ist.

    Ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Wenn man weiß, wo man hinschauen muss, sieht man den Unterschied aber selbst auf Bildern.

    Für den Hype und die Wartezeit bleibt das in meinen Augen durchaus unter Erwartung. Schon klar, meckern ist leichter als machen. Alles Pionierarbeit und ich will gar nicht wissen, was einem eine Prüforganisation für so ein DIY-Software-Tuning so alles an Steinen in den Weg wirft. Aber wenn ich das so lese, wäre es vermutlich einfach gewesen, das ganz klassisch zu handhaben und vor Ort tunen und abnehmen zu lassen.


    Von der Rennerei und der Zeit mal abgesehen auch preislich zunehmend weniger attraktiv. 280€ Flasher, 300€ Map, nehmen wir mal je 150€ für Leistungsmessung und Abnahme an plus Peanuts für die Papiere... macht übern Daumen dann auch schon schlanke 900€ für ein Tuning von der Stange.


    Es bleibt auf jeden Fall spannend, ich drück dir die Daumen.

    Da baut der Hersteller aber bestimmt auch einen Sportmodus ein, der den Akkuverschleiß dramatisch verschlimmert und die Motoren durchbrennen lässt. Kommt ohne Vorwarnung mit dem OTA-Zwangsupdate für ausgewählte Kunden :D

    Kit wieder verfügbar, ich bin gleich der erste, der es kauft.

    beamerboy


    Viel zu leise, ich organisiere mir erstmal ein Gefälligkeitsgutachten für eine zusätzliche Downpipe.

    (finde den Beitrag grad auf die Schnelle nicht)


    Mimimi, BMW hat den Klang per Software kastriert, das ist gar nicht mehr so laut.

    iam90


    Oh nein, der Wagen ist so laut, das kann doch nicht gut sein.

    iam90


    Überraschung, BMW will nicht zugeben, dass sie Autos absichtlich kaputt machen.

    beamerboy


    Große Frage in die Runde, das kann doch nicht gut sein, oder doch?

    beamerboy



    Von den anderen Stories, die etwa den gleichen Verlauf haben, fang ich mal gar nicht an. So viel Pech und so viele Sonderfälle an einem einzigen Fahrzeug ist statistisch kaum unmöglich.


    Mal davon abgesehen, dass ich hier den harten Verdacht habe, dass weniger Personen an den Diskussionen beteiligt sind, als es den Anschein erweckt... (ne, ich spar mir den nächsten Kommentar lieber). War zwischendurch mal ganz unterhaltsam, aber ich bin raus.

    Ich war mal so frei, da Titel des Topics in die Forensuche zu kopieren. Mit erstaunlichen Ergebnissen.


    Suche:

    Suchergebnisse - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82


    Meiner Meinung nach bester Treffer:

    Du hast Recht, wenn ich meine VIN im Katalog eingebe, spuckt der jetzt auch HT-12 aus. Interessant, vor 3 Monaten haben sie mir bei BMW noch LC-87 eingefüllt (präzise gesagt 83512355290 aus dem 60L Gebinde) :/


    Wäre spannend, ob inzwischen HT-12 rückwirkend zum Mischen empfohlen wird. Vielleicht weiß da ja jemand mehr.


    Aber LC-87 und G48 (blau) ist das gleiche Zeug, wird seit Jahrzehnten zusammengekippt.


    Die Liste hier steht im BMW Werkstatthandbuch