Das kann theoretisch alles mögliche Fahrwerksbelastende sein vom Bordstein über Schlagloch bis zum Unfall.
Unfallinstandsetzung hinterlässt im Regelfall Spuren, sei es Lackabweichung, Reparaturartefakte, Korrosonsabweichung oder was auch immer.
Für anderweitige Krafteinwirkungen in's Fahrwerk müsste man sich die Teile ansehen, ggf. die Felgen auf Höhenschläge kontrollieren (falls denn die selben Räder beim Beschädigungszeitpunkt drauf waren - wobei auch das nur Indizien wären), etc.
Ich behaupt mal, es ist nahezu unmöglich, mit absoluter Gewissheit die Ursache auszumachen. Das ist auch alles 100% Spekulation und Konjunktiv. Genauso wahrscheinlich ist, dass es einfach eine leichte werksseitige Abweichung gab, die eventuell durch ganz normalen Verschleiß etwas stärker ausgeprägt ist.