Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
So eine Allerweltskiste hat mit Wertanlage oder auch nur Stabilität nichts zu tun. Bereinigt um Unterhaltskosten (im Minimum Stellplatz, wenn's kein reines Stehzeug ist aber tendenziell aber auch Steuern, Versicherung und Services) und Inflation wird da auf 10 Jahre bei einem solchen Massenmodell nie ein Plus stehen. Bestenfalls ist de Verlust geringer, als bei kleineren Motorisierungen, aber das ist Glaskugel.
Das Stammtisch-Bla-Foo vonwegen "der letzte gute" und "sowas bekommt man nie wieder" ... hat man in jeder Epoche über irgendwas gesagt und am Ende hat es dann doch niemanden mehr interessiert. Die "mit OPF ist alles schlecht" Zielgruppe wird auch nicht größer. Genau wie die Sauger-Fanatiker, Kat-Gegner usw. mehr oder weniger ausgestorben sind. Wenn die Ersatzteilversorgung schlechter wird und die Alterserscheinungen Alltag werden, geht's abwärts. Von externen Markteinflüssen fangen wir mal gar nicht an.
Die paar Modelle, die zu echten Klassikern von steigendem Wert geworden sind ... muss man schon viel Glück oder unfehlbare Markteinschätzung haben. Und da ich (ja, da wären wir wieder beim Subjektiven) heute schon einen G26 ohne nachzudenken einem F36 vorziehen würde und sicher nicht der einzige bin, sagt meine Glaskugel hier "Nein".
Gab ja auch hier schon ein paar, die nicht mal eben einen Käufer gefunden haben, wo man doch manchen Beiträgen nach meinen sollte, dass sich die Interessenten noch gegenseitig überbieten und dir eine Bewerbung samt Lebenslauf für den Kauf schicken, um den Zuschlag zu bekommen 