Der B3/4 F3x basiert auf dem 335i N55 Motor. Erst der G2x bekommt den S58.
Wäre aber in keinem Fall ein Indiz für irgendwas, da dir erstmal die formale Bestätigung gibt, dass die Karosserien gleich sind und nicht z.B. verstärkt wurden. Geht ja hier auch erstmal “nur“um zwei Serienmotoren. Leistungssteigerung ist nochmal ein Thema für sich.
Ich weiß nicht wie entgegenkommend BMW da ist, habe gemischte Erfahrung nur mit anderen Herstellern. Aber letztlich könnten sie entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigungen ausstellen, in der dann die zu ersetzenden Teile enthalten sind. Die Listen sind meist etwas länger, als man es erwarten würde. Vom offensichtlichen (Motor, Anbauteile, Steuergeräte, Kraftstoffversorgung) über Bremsanlage bis hin zu irgendwelchen Teilen, die warum auch immer eine andere Teilenummer haben. Teilweise sowas banales wie eine andere NSW-Halterung weil da noch ein Kühler vor sitzt (fiktives Beispiel, aber auf dem Niveau).
Hast dann bei der Abnahme entweder Korinthenkacker, die diese Liste von oben nach unten durchgehen und Nummern vergleichen (sehr nervig, insb. wenn man mit Gebrauchtteilen arbeitet und teilweise Vorgänger/Nachfolger-Nummern hat) oder bevorzugt jemanden, der da etwas eigenes Ermessen anlegen und beurteilen kann, dass die Halterung des Nebelscheinwerfers wohl nicht kritisch für den größeren Motor ist und die 370mm Sportbremse wohl ausreicht, auch wenn im Papier die 340er steht...