Beiträge von nexo

    Und wieso schreibt der Händler das nicht explizit dazu?

    Gerade beim 340i ist es ja gefühlt eher selten ein deutsches Fahrzeug zu finden.

    Würde ich doch definitiv erwähnen.. besonders als Händler.

    In den Kopfdaten des Angebots steht "Herkunft: Deutsche Ausführung"


    Aber da steht auch nicht ein Wort, das auf Unfall oder Schaden hindeutet, also wer weiß das schon so genau...

    Schiefer Auspuff und Kennzeichenhalter einer VAG Händlergruppe hinten. Zubehörnieren und keine Spur eines vorderen Kennzeichens oder Halters vorne. Wenn man da was unterstellen müsste, würde ich sagen beide Seiten könnten einen abbekommen haben...


    Hab ich nen Knick in der Optik oder sind die Auspuffblenden komplett schief??

    Würde ich auch sagen.

    Vielleicht eine optische Täuschung, da sehr unterschiedlich verdreckt, aber mein Eindruck wäre auch eher schief.


    Weshalb bereits 2 Vorbesitzer mit weniger als 30.000 KM?

    Da würd' ich jetzt nicht so viel drauf geben. Bei Vorführwagen, Dienstwagen, etc. ist der zweite laut Papieren ja mehr oder wenig geschenkt.


    Deutsches Fahrzeug?

    Die typischsten Anzeigen für Import fehlen zumindest.


    Weshalb nen so günstigen Preis in der momentanen Situation mit so wenig KM?

    Paar Abstriche muss man für einen Unfallschaden sicherlich machen.


    Für "ich sag dir nicht, was kaputt war", müsste der aber noch eine ganze Ecke günstiger sein.

    Eine solche Instandsetzung wäre aber auch mit Vorsicht zu genießen. Wenn die Gewinde noch weitestgehend intakt sind und jemand Erfahrung damit hat, OK. Gehört aber schon viel Vertrauen dazu und das ist eben keine Routinearbeit.


    Dass die Dinger fest korrodieren kann passieren. Dass man einen abreißt sollte nicht passieren, kann es aber. Dann geht man bei den weiteren eventuell man vorher mit Rostlöser und/oder Temperatur dran und sagt dem Kunden im Zweifelsfall, dass es Probleme gibt und die Arbeit länger dauert als geplant. Alle 4 abgerissen ist auf jeden Fall eine Aussage.


    Schlussendlich, wenn die Aussage stimmt und eine Instandsetzung nicht möglich ist, dumm gelaufen. Ob man da sich da auf eventuelle Fahrlässigkeit einlässt und eventuell die Kosten teilt (Argumentation: 1 oder 2 kann passieren, aber alle 4...), wäre ein Ansatz.


    Wenn schlicht die Expertise fehlt oder die Meinung vertreten wird "an der Bremse wird nicht instand gesetzt" (was ich aus o.g. Gründen verstehen könnte), bleibt ja nur abschleppen und auf eigene Faust einen Fachbetrieb suchen, der das vielleicht leisten kann. Schleppen und Instandsetzung ist aber auch nicht kostenlos, nochmal ein paar Tage ohne Wagen bzw. mit Ersatzwagen... Auch alles ärgerlich und Garantien gibt dir vorher keiner.

    Erinnert mich an eine alte Forendiskussion, wo man jemand die Aussage aufgeschnappt hat, Drehzahl sei nicht für Verschleiß verantwortlich, sondern Kolbengeschwindigkeit. Nach 5 Seiten Diskussion hat sich man jemand die Mühe gemacht, die Relation zwischen den beiden herauszusuchen und festgestellt, die vielzitierten 10m/s mittlere Kolbengeschwindigkeit entsprechen 3500 U/min, was wiederum 130 km/h im 5. Gang ergibt (oder sowas in der Größenordnung, ging um ein anderes Fahrzeug). Welch Wunder, es ist keine Willkür =O


    Ist mit der Zeit ja nichts anderes. Wenig Kilometer, aber viele Betriebsstunden sind wohl oder übel eine geringe Durchschnittsgeschwindigkeit, also eher Stadtverkehr und/oder viel Leerlauf. Nach der gleichen Beitriebszeit hat man im AB Langstreckenbetrieb deutlich mehr Kilometer zusammen. Ist also nicht wirklich falsch, auf die Zeit zu gucken, aber wirklich neue Erkenntnisse hinsichtlich Ölverschleiß bringt das jetzt auch nicht.

    Steht doch da:

    beamerboy