Beiträge von nexo

    Grade fix nachgeschaut, man kann für die Anzeige in der HU tatsächlich 3 mögliche Werte codieren (keine Anzeige, Druck, Druck + Temperatur). Vorausgesetzt natürlich die Sensorik ist vorhanden und funktionsfähig. Beim Passivsystem tut das nicht viel.


    Und ja, man kann auch von RDC auf RPA und umgekehrt codieren oder das System vollständig abschalten. HU, Kombiinstrument und DSC Steuergerät müssen davon wissen. Im Idealfall genügt es, die entsprechende Ausstattung rauszunehmen und die genannten Geräte durchzucodieren. Ob es da noch potenzielle Komplikationen hinsichtlich Softwarestand oder Zeitkriterium gibt, weiß ich nicht, nie selbst versucht.

    Claudio Sollte mit aktiven Sensoren im iDrive (Fahrzeuginformationen) eigentlich immer angezeigt werden.

    Temperatur ist standardmäßig nicht dabei, aber Druck ist immer da.


    Importfahrzeug ohne Sensoren?

    Gibt auch heute noch neue Modelle ohne Sensoren, das wäre nicht das Problem. Kontrolleinrichtung ist seit 2014 Vorschrift, wie es umgesetzt ist, egal.

    Ob die konkrete Umsetzung in der spezifischen Fahrzeugzulassung selbst nochmal beschränkt ist, weiß ich nicht.

    Aliexpress ist ein Markplatz, vergleichbar mit eBay o.Ä. die Händler sind teilweise sehr kooperativ, auch wenn die chinesische Handelsmentalität schon was anderes ist. Gibt natürlich auch dort genug schwarze Schafe.

    Fragen und Foto vom fehlenden Stecker zwecks Eindeutigkeit kann man versuchen.


    Letzteres wäre auch hilfreich, wenn man hier eine Antwort erwartet, Stecker sind in den Produktfotos nicht wirklich ersichtlich.

    Nein und Nein.


    Dachhimmel Anthrazit ist nur bei M Sport Serienausstattung und die roten Akzente standardmäßig nur bei Stoffsitzen. Verrät einem die entsprechende Preisliste zum Modelljahr.

    Kann man beides wohl zusammenkonfigurieren, aber bei Sport Line eben nicht Serie.

    "9 und 10x20 mit 245/30 und 285/25" ist nicht Standard ;)

    Sind nochmal ein paar mm weniger Reifenhöhe gegenüber 255/30 auf 8,5x20 und wird vermutlich mit ~3,5bar Druck gefahren. Überrascht mich ein wenig, dass man das beim F31 so eingetragen bekommt, aber über Auflagen wurde ja noch nicht gesprochen.


    Ob einem das Ausreichend viel Fahrkomfort bietet, lässt sich schwer pauschalisieren.

    Ohne die konkreten Leisten zu kennen (es gibt ja nicht nur "das eine" Kit, auch wenn viele sicher ähnlich sind) schwierig.


    Im Beleuchtungssegment findet man häufig Quick Clip Verbinder, die man auf oder zwischen RGB-Leisten klemmen kann. Gibt aber genauso Leisten mit Dupont, JST, Molex oder sonstwelchen Standardsteckern.


    Zur Not einfach neue Stecker oder direkt Litzen anlöten...