Ich habe dann den Startknopf gedrückt. Anlasser orgelt, startet aber nicht.
Wenn der Anlasser dreht, wurde ja bereits authentifiziert, da hat der Schlüssel nichts mehr mit zu tun.
Andernfalls hätte sich der Wagen schon im Display beschwert, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde und man an die Lenksäule halten muss (Fallback, wenn die Batterie des Funkmoduls leer ist. Wenn man ihn direkt dran hält, geht es ohne eigene Stromversorgung)
Ob es einen Trick gab, den irgendwie in "N" zu bekommen, habe ich nicht recherchiert.
Nein. Nur die manuelle Entriegelung unter'm Auto, wenn der Motor nicht mehr starten kann.
Hat mir dann mit meinem Wagen den Zweitschlüssel gebracht. Damit sprang das Fahrzeug sofort an. Seitdem funktionieren auch wieder BEIDE Schlüssel.
Ich würde hier eher ein anderes Problem vermuten. Zweitschlüssel hat zwar ein anderes Profil, das theoretisch vielleicht einen Unterschied machen könnte. Wahrscheinlicher ist aber ein Zufall. Wagen stand eine gewisse Zeit, paar Steuergeräte sind eingeschlafen... Ich würde vermuten, dass er zu dem Zeitpunkt auch mit dem ersten Schlüssel wieder angesprungen wäre.
Nachtrag:
Das mit dem Regen hatte ich glatt überlesen. Ist aber auch eine plausible Theorie, Feuchtigkeit im Stecker, Sensorwerte außer Toleranz und das war's. Dann über die Zeit getrocknet.
Habe gelesen, daß der Motor auch bei nicht vorhandenem Schlüssel weiterläuft, bis man ihn abstellt.
So ist es. Ausgehen dürfte er aufgrund des Schlüssels nicht. Bei laufendem Motor kann man auch problemlos aussteigen oder den Schlüssel in der Jackentasche auf die Rückbank werfen.
BMW meinte heute zu meiner Frau , daß ein Auslesen Nichts bringen würde, wenn jetzt Alles funktioniert. Außerdem ist die Hütte voll.
Kann sein, muss nicht. Irgendwas wird tendenziell im Speicher stehen, Dinge wie "Fehlstart" bleiben noch eine ganze Weile stehen.
Ob einen die Meldung wirklich weiterbringt, weiß natürlich keiner. Die Chancen für "im Speicher stand Fehlstart, sonst nix" und "fahren Sie einfach weiter, bis es nochmal auftritt" stehen ganz gut, wie sinnvoll da der Werkstatttermin ist, sei mal dahingestellt.
Ohne diese Information kann man aber natürlich nur mutmaßen, was es gewesen sein könnte.