Ich verstehe die Wünsche und Anforderungen nicht so recht.
Mal davon ab, dass die Anforderung "auf lange Sicht schneller als ein Golf R" gleichermaßen unsinnig wie peinlich finde. Es gibt immer jemanden, der schneller ist und egal wie überzeugt man von den Münchenern ist, VW R und AMG wissen auch, wie man Autos baut. Ein Fahrzeug, das in jeder Disziplin "schneller" ist und das noch "auf lange Sicht" gibt es einfach nicht. Und selbst wenn... wozu? Kommt im Alltag doch zu 90% auf den Fahrer an und nicht auf's Auto. Wenn man bei 'nem 200PS Vertreter-Diesel wie blöd drauftritt ohne Vorwarnung, hat man auch mit einem M kurzzeitig schlechte Karten. Insbesondere bei einem Daily eine zumindest fragwürdige Anforderung.
Zur Auswahl:
F31 Cockpit gefällt nicht
=> spricht gegen F31, B3/D3 (ich nehme an, es sind F Modelle gemeint, Die G Modelle liegen tendenziell außerhalb des Budgets) und eigentlich gegen den F20 (beim M140 steht nicht bei, um welchen es geht)
B58 Serie hat zu wenig Leistung
=> damit sind alle bis auf die Alpinas raus
B58 Serie hat zu wenig Sound
=> damit sind alle raus bzw. brauchen alle Nacharbeiten
OPF geht gar nicht
=> damit sind G20 und F40 raus
zuverlässiges Fahrzeug für einige zehntausend km
=> Nichts gegen den E91, aber die Dinger sind nunmal schon mindestens 10 Jahre, da wird also ein Teil des Tuningbudgets eher in Verschleißteile gesteckt werden müssen.
=> Natürlich kann man sinnvoll und stabil tunen, aber der Wagen wird zumindest nicht kostengünstiger in der Wartung, wenn man erstmal die Hälfte der Teile manipuliert.
Wenn man das so liest, muss man für jeden Kandidaten auf der Liste mindestens 1-2 Kompromisse eingehen. Man könnte fast meinen, du suchst bei der falschen Marke.