Nach dem Abschließen ist noch so einiges aktiv. Lüfter laufen nach, Druck baut sich ab, Lüftungsklappen werden verstellt, Heimleuchten aktiv, etc.
Das meiste sollte man klar lokalisieren können. Lüftungsklappen sind z.B. im Innenraum sehr deutlich zu lokalisieren, Einspritzanlage aus den Motorraum, etc.
Beim Aufschließen bzw. der ersten Interaktion (z.B. Tür öffnen) das meiste davon im umgekehrter Reihenfolge.
Beim Abschalten gibt es noch 2 Spannungsversorgungen, die nachlaufen. Einmal Klemme 15N, die dem Zündungsplus (15) ein paar Sekunden nacheilt (habe 10s im Kopf, muss aber nicht stimmen), und mehr oder weniger das geregelte Herunterfahren einiger Steuergeräte sicherstellen soll. Und dann Klemme 30B, an der einige Steuergeräte hängen, die für die "Fahrbereitschaft" benötigt werden. (Motorsteuerung, Getriebesteuerung, Kühlsystem, Front-, Dachmodul, ...)
Letztere wird durch Aufschließen oder Öffnen der Tür aktiviert, dann fahren die entsprechenden Geräte hoch und stellen die Fahrbereitschaft her. 2 Minuten nach dem Abschließen, wenn es schon leiser geworden ist, hört man beifahrerseitig aus dem Motorraum ein einzelnes "Klack", dann wird das 30B Relais abgeschaltet. Wenig später ist das allermeiste vorbei.