80% ist Ladeziel. Ist der Lebensdauer der Batterien auch durchaus zuträglich, wenn das Fahrzeug regelmäßig bewegt wird. Für längere Standzeiten wären 100% natürlich von Vorteil, ist aber nicht der vorgesehene Anwendungsfall eines Autos. Dafür gibt es ja Ladegeräte.
Entsprechend sind Zustände um 60-70% nach Standzeit oder bei Kälte vollkommen normal. Nach längerer Standzeit gern nochmal darunter. Auch schon ein paarmal 55-60% gesehen ohne spürbare Auswirkung. Ist dann nach 30km wieder auf 80 und gut
Kleinere Batterie ist eine Möglichkeit. AGM kann man auf 70Ah oder 80Ah, andere meine ich sogar bis 55Ah runter codieren im Zuge der Registrierung einer Austauschbatterie. Kaltstart Strom sollte natürlich passen. Wenn man keinen Bedarf für die höhere Kapazität hat oder sowieso regelmäßig lädt, dürfte nicht viel dagegen sprechen.