Es ist im Prinzip ganz einfach:
Last- und Geschwindigkeitsindex mindestens so hoch, wie es in den Fahrzeugpapieren angegeben ist.
Wenn dort für die 17" Reifen 98W steht, muss der Lastindex >= 98 und der Geschwindigkeitsindex >=W sein.
Ausnahme Winterreifen, hier darfst du beim Geschwindigkeitsindex nach unten abweichen.
Die vorgeschriebenen Werte können je nach Reifengröße abweichen, also im Zweifelsfall in's CoC gucken.
Der Rest ist Theorie und in der Praxis zu 99% irrelevant (macht entweder keinen Unterschied oder ist die Diskussion nicht wert)
Ja, rein theoretisch könnte man bei geringeren Geschwindigkeitsindizes mit geringeren Abschlägen rechnen und käme möglicher Weise mit einem minimal geringeren Lastindex aus. Am Ende der Rechnung muss aber bei effektiver Vmax die Mindestlast passen. Und schonmal stehen in den Papieren auch noch explizite Angaben für Winterräder, sodass Zulassungsseitig eh nochmal eingeschränkt wird.
Ob man wirklich Lust darauf hat, im Zweifelsfall mit einem Prüfer die Rechnung durchzukauen... Ich würd' mal sagen, eher nicht. Dafür gibt es in den benötigten Dimensionen ja eigentlich genügend Auswahl auf den Markt.