Der AGR
Kühler wurde bei mir nicht getauscht sondern nur überprüft. Finde
ich einen Quatsch.
Hätten sie deiner Meinung nach lieber ungeprüft auf Verdacht tauschen sollen?
Es geht im Kühler bestimmter Baureihen und bestimmte Auffälligkeitsbilder. Also wird geprüft, ob das Fahrzeug tatsächlich betroffen ist und bei Bedarf getauscht. Wo fängt das an, Quatsch zu sein?
Sicher insgesamt vielleicht etwas unglücklich, dass es mit neuen Erkenntnissen immer weitere Aktionen gab und teilweise doppelte Prüfungen anstanden.
die wussten genau, was Du vorhast bzw. gemacht hast.
Geh mal eher davon aus, dass “die“ das nicht die Bohne interessiert und da auch keiner prüft, was da vielleicht gemacht wurde. Computer sagt Update, also wird ein Update gemacht.
Anpassung der AGR Rate durch den Kunden war noch nie vorgesehen, also kann es auch ohne jede Vorankündigung rausfliegen. Kühler-Spülung zur Brandunterdrückung ist ein neues Feature, das im Rahmen der ganzen Problematik hinter den Rückrufaktionen mit eingepflegt wurde. Wenn der Wagen dann noch 10 i-Stufen überspringt, weil die Software einfach entsprechend alt ist, kommt als Beiwerk eben noch wer weiß was an Änderungen für alle möglichen Steuergeräte dazu. Allein diese Liste fahrzeugspezfiisch präzise aufzustellen ist schon nicht trivial.
Und gehe mal weiterhin davon aus, dass kein Hersteller dieser Welt Rückrufaktionen durchführt, damit 0,003% der Kunden (fiktiv, aber mehr können es wohl kaum sein) nicht mehr manipulieren können, dafür lohnt der Aufwand nicht. Die überwältigende Mehrheit spielt eben nicht selbst daran rum und der Rest ist wohl kaum die Hauptursache des Problems.