Videodateien (Codecs)
MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4/2 ASP (XVid, DivX5), MPEG-4/10 AVC (H.264), VC-1 (WMV), MS-MPEG4 (DivX3), Theora
Audiodateien (Audio Codecs)
MPEG–4/3 (aac), MPEG-1 (mp2, mp3, mp3pro), Dolby Digital (ac3), WMA, FLAC, ADPCM, LPCM
Container
MPEG-4 (.mp4, .m4a, .m4v, .m4b), Quicktime (.mov), Matroska (.mkv), .wmv, .mpeg, .asf, .avi, .wav
----
Mehr ist nicht lizenziert und mehr wird nicht unterstützt. Es gibt für HEVC, AV1 oder ähnlich junge Codecs weder Hardware-Unterstützung noch Software-Decoding. (AV1 war zur Entwicklungszeit der HU nicht einmal offiziell spezifiziert, HEVC kaum verbreitet und lizenztechnisch vergleichsweise teuer). Ebenso wenig für ältere proprietäre Codecs wie Real Media, Flash Video, etc. falls das wirklich noch jemand nutzen möchte.
Inwieweit H.264 gegenüber H.265 nun im HD-Bereich "Qualitätsverlust" bedeutet, sei mal dahingestellt. Benötigt wohl mehr Speicher/Bandbreite für die gleiche Qualität, gravierende Nachteile gibt es eher nicht.