Prinzipiell richtig. Bei Halogenscheinwerfern ist der Anstieg traditionell stärker, als bei Xenon/LED[1]. Das wird hauptsächlich durch die Scheinwerferkonstruktion beeinflusst. Rüstet man Halogen-Reflektor-Scheinwerfer mit LED Modulen aus, bekommt man den Lichtkegel sicher nicht auf das Niveau der Projektionssyteme runter.
Bei Xenon und LED gibt es zusätzlich das "Stadtlicht", wo unter 50km/h die Fahrerseite noch ein wenig abblendet und ich meine auch nach außen geschwenkt wird, sodass der Unterschied der Lichtkegel im Stadtverkehr (sichtbar) stärker ausfällt, während es auf der Bahn fast eine Linie ist. Weiß gar nicht, ob die Halogen-SW das auch tun.
OSRAM wird die Teile wohl so konstruiert haben, dass sie trotzdem im Rahmen der Grenzwerte bleiben. Kann sein, dass sie nicht ideal eingestellt sind, kann aber auch einfach auf dem Foto täuschen. Aber Einstellen kostet ja im Regelfall kein Vermögen.
[1] https://www.hella.com/techworl…tung/Lichtverteilung-834/