Ich würde es nicht zerdenken. Die Lebenserwartung der Batterien ist absolut vergleichbar mit denen aus früheren Zeiten. 5-7 Jahre Faustformel gilt weiterhin, beim einen hält sie auch 10, beim anderen schwächelt sie schon nach 3. Kurzstrecke und Standzeiten tun nichts für die Batterie, keine Frage, aber gelegentlich mal Start/Stopp bei längeren Fahrten hat wenig bis keine Auswirkung auf die Lebensdauer.
Akkus, egal welcher Art, im Grenzbereich zu belasten (sprich >90% laden oder <10% entladen) tut dem ganzen auch keinen großen Gefallen, weshalb 80% Zielmarke schon OK sind. In vielen Fahrprofilen bewegt man sich damit irgendwo zum 70-90%, das ist absolut OK. Klar wär's schick, wenn das Auto wüsste, dass es bald eine Woche stehen muss und dann vorher etwas mehr Puffer anlädt, aber woher sollte es das. (und wenn es einen Knopf im Menü dazu gäbe, hätten wir sicher auch seitenweise Diskussion darüber)
Jedes Mal, wenn ich zufällig draufgucke, sehe ich etwas um 70-75% Kapazität, Worst-Case nach ein paar Wochen Stand war mal 55. Ist jetzt 6 Jahre alt (Banner Batterie mit BMW-Label), Schwächesymptome nehme ich keine wahr. (Start/Stopp nach Gefühl, nicht permanent aus, aber öfter mal 150km+ am Stück wo's eh irrelevant ist).
Zum Wechsel... Naja, prinzipiell wie es schon immer war, alte raus, neue rein. Der Wagen fährt auch problemlos ohne Programmierung los. Sollte trotzdem zeitnah gemacht werden, damit sie wieder korrekt geladen und der Ladezustand korrekt erfasst wird. Kann aber vermutlich fast jede Werkstatt, sicher auch der eine oder andere Batteriehändler und zur Not gibt es da ein paar Handyapps für kleines Geld.
Ist jetzt auch nicht so viel weiter weg von anderen Änderungen in der Vergangenheit, wie die Ca/Ag Batterien mit erhöhte Ladespannung (um die Jahrtausendwende rum bei Ford eingeführt), serienmäßige Stützbatterie (u.A. bei Mercedes jahrelang in verschiedenen Klassen verbaut), Lithium Starterbatterien (z.B. im F8x), ... Gibt immer irgendwas, worauf man achten sollte. Dass eine größere Batterie teurer ist, ist dann wenig überraschend.