Was ist denn Android Auto idrive?

Ein freies Projekt, das basierend auf der Connected API eine Art AndroidAuto-Light im iDrive aufzubauen versucht.
Unter "Releases" kann man die APKs herunterladen, musst nicht selbst bauen.
Wie schon gesagt hat es auch so seine Macken und mit "My BMW" arbeiten die stabilen Versionen derzeit noch nicht, aber es hat auf jeden Fall Potenzial.
Auch andere Apps auf dem Smartphone (TuneIn oder Amazon Music) werden auch nicht im ID5 angezeigt.. Echt schwach...
Die Apps werden nicht angezeigt, soweit richtig. Aber zumindest ich (2015er NBT ID4) sehe im regulären Bluetooth Audio Modus links im Playlist Menü TuneIn und YT Music Titel/Playlists/Sender und kann da problemlos durchnavigieren. Mit persönlich reicht das völlig aus, schöne App-Oberfläche Cover, etc. brauche ich nicht, da zu 98% sowieso die Navi-Karte im Vordergrund ist. Andernfalls hätte ich wohl einfach ein billiges, teildefektes iPhone geschossen und in's Handschuhfach "eingebaut", das ist stressfreier als sich über die eingeschränkte Integration zu ärgern.