Das ist natürlich ein guter Punkt. Warum sollte man es tun wenn es ein Leasingfahrzeug ist.
Weil man sich möglicher Weise die Option offen hält, es nach Ende der Leasingdauer selbst zu kaufen. Kann ja aus verschiedenen Gründen Sinn machen.
Einige Fahrzeuge aber auch gleich mit Inklusivpaket bestellt (steht dann auf der SA Liste, gilt aber trotzdem nicht unbegrenzt
) und damit über die gesamte Laufzeit fixe Kosten. Dann wird üblicher Weise halt auch exakt Wartung nach Vorschrift gemacht.
In dem Fall waren wohl die 2 Jahre rum, nicht die Kilometer. Gibt jetzt schlimmeres. Frisches Öl ist aber auch beim Händler meist ein verhandelbarer Posten.