Es ist an sich der gleiche Motor. Irgendwo findet man sicher eine vollständige Liste der Änderungen, aber grundsätzlich lässt sich der Wagen ohne Motortausch komplett auf N20 umbauen. Der ist in der EU auch so als Euro 6b zulässig (Grenzwerte unterscheiden sich von den US Werten). Der N26 Hauptkat ist - meine ich - auch schon geändert, dazu andere Injektoren, Benzinleitung, etc., also vermutlich wird der Wagen ohne Zusatzkat noch leicht besser wegkommen, als ein nativer N20, also vom Gewissen her wohl harmlos.
Jetzt ist dein Fahrzeug aber natürlich mit dem N26 zugelassen (für mehr Details die Papiere studieren, s.o.) Ob das jemand bemerkt, der sich nicht gerade damit befasst hat, steht auf eine, anderen Blatt. Ob auf dem Typschild ULEV oder SULEV steht... Die Chance, dass jemand bei der Abnahme der genauer hinsieht ist natürlich gegeben, insb. wo mangels Zulassung ohnehin eine Einzelabnahme erforderlich sein wird.