Das ist mein Wissensstand und aufbauend darauf stellt sich mir die Frage, was passiert wenn ich Bootmod3 verwende? Ist das Flashen nachvollziehbar?
Ja, ist es. Wie bei jedem halbwegs modernen Fahrzeug.
Einmal ein Flash-Counter (der auch bei einem Update mit original BMW Software hochgezählt wird). Dann eine Prüfsumme (CVN), die natürlich abweichen wird. Für beides gibt es Dienstleister, die ein "Fix" anbieten, aber im Normalfall ist es sofort ersichtlich - wenn man weiß wo man hingucken muss.
Beim US Import stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass die Daten eh schon nicht mehr stimmen. Glücksspiel wie sauber die geflasht wurden und was an Steuergeräten überhaupt noch Original ist.
Zu guter letzt, wofür es auch kein nachträgliches Fix gibt, die Betriebsdaten des Fahrzeugs (FASTA), aus denen tendenziell ersichtlich ist, dass der Wagen außerhalb der vorgesehen Parameter lief (z.B. mehr Leistung/Drehmoment/Geschwindigkeit abgerufen).
Ich habe persönlich eine starke Abneigung gegen das AGR-System und gerade gelesen dass man das mit Bootmod3 wohl auch deaktivieren könnte, aber wäre die Änderung anhand des Softwarestands nachvollziehbar?
Es ist nicht trivial auslesbar, was eine Software genau ändert, nur dass sie geändert wurde.
Schaut man sich die Diagnosewerte an, wird man eine AGR Rate aber wohl herauslesen können.
Ist aber auch im Grunde egal, wie viele Aspekte geändert werden, manipuliert ist manipuliert.