... 100/52x19=36,538% ...
Über das Produkt lässt sich nicht viel sagen, ich hab im Nachhinein gesehen es gibt solche Prüfkits womit man das das Ethanol auf seine Reinheit prüfen kann…
Wenn du es dir einfach machen möchtest und etwas risikofreudig bist, geh vom Worst-Case aus und peile mal eher Richtung 45%. Bisschen Wasser auf eine Tankfüllung ist kein Beinbruch, wenn der Rest stimmt.
Ansonsten Ja, einfache Ethanoltester gibt's für ~15€, für einen groben Anhaltspunkt mehr als ausreichend. Sagen dir zwar nichts zur Klopffestigkeit, mit 98/100/102 mischen oder noch ein Oktanbooster dazukippen, dann wird das schon in der richtigen Größenordnung rauskommen. Geht ja gar nicht so sehr um den Ethanolgehalt, viel mehr darum irgendwo bei ~105 ROZ oder so rauszukommen
Auch E85 an der Tankstelle hat nicht 85,0%. Ich habe die Mindestwerte gerade nicht parat, wird aber z.T. saisonal bewusst mit 70% oder noch weniger verkauft. Vermutlich ist bei Brennstoff mit 90-96% (mehr als 98% geht vergällt nicht, 2% Beimischung sind vorgeschrieben) sogar weniger Varianz drin.
Wenn das Ziel wirklich maximale Leistung ist und sei es nur kurzzeitig, führt eigentlich keine seriöse Empfehlung an E85 oder vorgemischtem E40 Kraftstoff vorbei, auch wenn's schwer zu bekommen und/oder teuer ist.
Sicherlich wird das mit Eigenmischungen auch funktionieren, aber ohne konkrete Erfahrungswerte mit einem bestimmten Produkt muss man sich wohl oder übel rantasten oder messen.
In Teillast sollte der Wagen damit relativ wenig Probleme haben, die Adaptionen erlauben schon sehr viel. Obenrum wird die Toleranz halt irgendwann gering.
Tut mir leid das ich so angepisst bin manchmal aber ich hab kein Bock auf dieses Gemecker.
Alles gut. Dass man auch manchmal etwas dünnhäutig wird, wenn man grad selbst ein Problem hat und jemand anders auf seine Kosten Sprüche bringt, ist ja normal. Bleiben wir mal bei der Sache 