Beiträge von nexo

    Ölfilterschlüssel gibts schonmal mit 1/2“ Aufnahmen oder irgendeinem absurd großen Sechskant für den man eine große Nuss braucht. Aber da kommt es auch nicht hochpräzise aufs Drehmoment an.


    Ansonsten stimmts natürlich, Reduzierstücke, Verlängerungen, Kreuzgelenke, etc. gehen meist zu Lasten der Präzision.

    18k im Jahr ist jetzt nicht übertrieben viel. Bisschen Rechnen, 3-4 Jahre macht etwa 54-72k die du fahren möchtest.


    30s im Netz geschaut findet man in dem Budget durchaus einige Modelle mit eher 150-170k auf der Uhr, selbst wenn man nur B47 Motoren (ab 07/15) oder nur LCI sucht, teils sogar mit ganz passabler Ausstattung. Wenn der Gesamtzustand passt ergibt das am Ende deiner angestrebten Haltedauer 204-242k, was für den Motor auf Langstrecke kein wirkliches Problem sein sollte. Nochmal 20 mehr ... sollte auch gehen, Garantien gibt's natürlich keine.


    Klar hast du da sicher schon einige Kleinigkeiten, Fahrwerk durch, Getriebeöl beim Automatik und wahrscheinlich DPF, wenn noch nicht gemacht.

    Bei den AGR Geschichten gab es eigentlich so viele Rückrufrunden, dass das vermutlich nur die ein Drittel der Laufleistung hat.

    Laut BMW Vorgabe soll ein Service alle 2 Jahre ODER alle 30.000 Km gemacht werden. Da ich bis jetzt aber nur 52.000 Km gefahren bin, wäre der nächste Service in 2.000 Km fällig. Von daher denke ich ist alles wie es sein soll.

    Aber nicht wie es beliebt, sondern was davon zuerst eintritt ;)

    Und wenn nach einem Jahr der letzte Eintrag war, also Ende 2019, wären 2021 (groß), 2023 (klein) und als nächstes Ende diesen Jahres (groß) nach Zeit fällig gewesen. Bremsflüssigkeit 20/22/24, die hat kein km-Intervall.



    Was du gemacht hast (nehmen wir mal an die Einschätzung zur Qualität der Arbeit ist korrekt) ist soweit vorbildlich, da sind wir uns alle einig. Und vermutlich passt der Gesamtzustand dazu. Must halt hoffen, dass dem Käufer das so nach Vertauen oder vllt. mit irgendeiner Teilerechnung wenn noch vorhanden reicht.

    Würdet ihr mir bitte einen 1/2Zoll Dremo für 25NM empfehlen?

    Was willst du bei 25Nm mit 1/2", engt die Auswahl nur unnötig ein.

    Gibt doch von jedem namenhaften Hersteller Adapterstücke in beide Richtungen


    Habe selbst einen Hazet 10-60Nm 3/8" (vermutlich schon eine Klasse übertrieben).

    Dazu einen Gedore Red 40-200Nm 1/2" für's Grobe und einen BBB 2-15Nm 1/4" für den Kleinkram.


    Wobei guter 3/8" und 1/4" Kasten vorhanden, entsprechend hier die größte Auswahl an Nüssen. Zur Not wird eben eine Stufe rauf/runter adaptiert und gut.

    Kann über keinen der drei Schlüssel irgendetwas negatives sagen.

    Im iDrive man man die eigenen Services ja alle eintragen, ist aber genauso viel wert wie ein Stück Papier.


    Für einen Händler zählt was im System steht oder alternativ noch ein Stempel, der Rest ist Kosmetik.

    Wenn die Arbeiten durch "fachkundige private Hand" gemacht wurden spielt es doch keine wirkliche Rolle, ob man das irgendwo in einer formlosen Liste oder in einem Serviceheft abhakt. Vielleicht lässt sich irgendwer von der Form blenden und schaut nicht weiter nach, wer da etwas abgezeichnet hat, aber drauf bauen würde ich nicht.


    Dass die Services zwischen den vorgegebenen Intervallen oft nicht formal eingetragen werden ist ja durchaus üblich, interessiert die meisten Händler sowieso auch wenig, Hauptsache alle Vorgaben nachweislich erfüllt.


    Kannst Glück haben dass es den Händler bei 7 Jahren schon nicht mehr interessiert und im Gegenzug zum Neuerwerb der Abschlag nicht so dramatisch ist. Ansonsten wie im vorigen Beitrag schon gesagt.

    Sind bei mir etwa 2-3 Arbeitstage nach Steuern, und trotzdem fahre ich meine Wagen im Regelfall eigene Fahrzeuge so lange wie ich Lust darauf habe (ja, durchgerechnet, Leasingwagen im Betriebsvermögen lohnt bei meinem Fahrprofil nicht, wenn dann mal Projektbezogen 6-Moanats-Leasing oder so, aber auch länger nicht vorgekommen). Oder ganz einfach ein privater Zweitwagen, der auch irgendwann mal alt wird.


    Aber selbst wenn ich mit 2k€ netto angestellt wäre, sagen wir noch 1h Anfahrt habe, also täglich 10-11h unterwegs bin und vllt. dabei auch noch was tun muss. Ist dann zwar im Verhältnis mehr Geld, dafür ist mir die Freizeit dann vllt. nochmal mehr wert.


    Ich sag ja, alles sehr individuell, irgendwas zu pauschalisieren hilft nicht. Ist am Ende immer Geld gegen Zeit/Aufwand, was auch immer das für einen genau bedeutet.

    Meine Freizeit ist mir je nach Auslastung mal locker den 3-4fachen Stundensatz wert. Vor ein paar Jahren war das durchaus noch anders, da hat man dann deutlich mehr Zeit investiert, um Geld zu sparen.

    Na doch, da habe ich schon gelesen über immense Unterschiede zwischen dem Lockpreis und dem was du in der Einkaufsstation bekommst, unfreundliche Behandlung, und dabei finden sie keinerlei Macken am Auto.

    Dem möchte ich nicht widersprechen.

    Gibt aber genauso viele Privatkäufer, die es ebenso machen, irgendwelche Mängel suchen, frech niedrige Gegenangebote machen und ausfallend werden wenn man dann Nein sagt, man wäre ja nur dafür 200km gefahren und man soll ihnen entweder das Auto schenken oder die Anreise bezahlen.


    Juckt mich persönlich nicht, hat er halt Pech gehabt. Aber um das unangenehm zu finden braucht es noch keine Angststörung o.Ä. Und für Bequemlichkeit und Annehmlichkeiten zahlt man sonst ja auch genug bis das Jahr rum ist.


    Aber darum soll es ja auch eigentlich nicht gehen, hilft bei der Preisfindung nicht wirklich weiter.

    Kommt immer auf die Definition von "schlecht" an. Wenn ein Händler auf einen Wagen von sagen wir fiktiv 15k€ Schätzwert 12k zahlt, ja dann ist das weniger. Dafür hast du dein Geld morgen und in den meisten Fällen hörst und siehst du danach nie wieder etwas von dem Auto.


    Auf der Gegenseite gibt es Menschen, die wochenlang schlecht schlafen und im Dauerstress sind, wenn sie privat etwas verkaufen wollen. Findest dann vielleicht in ein paar Monaten einen Käufer der 14k zahlt, bis dahin stand der Wagen aber vor der Tür rum, du hast 10h mit der Beantwortung von Mails und Telefonaten verbracht, musstest diverse verbale Entgleisungen ignorieren, triffst dich mit Kaufinteressenten (für manche ist das grundsätzlich mal eine Stresssituation) und schlimmstenfalls erwischst du einen, der danach noch 5x wegen Kleinigkeiten anruft oder gar noch windige "Anwalts-"Schreiben hinterherschickt, weil du mangels irgendetwas angeblich böswillig verschwiegen hättest. Muss einem dann die 2k€ wert sein.


    Schwiegermutter vor ein paar Jahren. "Da hat einer geschrieben 1000€ und ich stelle keine Fragen." - was für eine bodenlose Frechheit, wie kann man sowas sagen! Und ... 8 Wochen später an den dritten oder vierten Interessenten für 1200€ privat verkauft und jedes Mal war komplizierte Terminfindung, weil ein Bekannter mit dabei sein musste, selbst traut man sich ja nicht mit fremden Menschen an der Straße zu verhandeln. Hinterher 3 Wochen jeden Tag rumlamentieren und sich verrückt machen, weil der Typ den Wagen erst dann umgemeldet hat. Andere Preisklasse, aber vor dem Hintergrund hätte ich die Kiste sofort an den erstbesten Exporthändler abgetreten und gut, selbst wenn der nur 800 gegeben hätte.


    Muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob man sowas locker nebenbei macht und wie viel Mehraufwand die Preisdifferenz am Ende wert ist. Hat alles seine Daseinsberechtigung.

    Keinerlei eigene Erfahrung mit WKDA, aber schlimmer als so mancher Privatinteressent kann’s kaum sein.

    No Signal ist doof, weil auch ohne Codierung würde das 8,8 Zoll Display ein verzerrtes 6,5 Zoll Bild anzeigen.

    Habe mehrere Displaywechsel codiert und jedes einzelne war vor der Codierung entweder schwarz oder hat "No Signal" gezeigt.

    Abgeschnittenes Bild bei unvollständiger Codierung, verzerrt mit falscher Auflösung habe ich noch nie gesehen (was nicht heißt, dass es das nicht in irgendeiner Kombination oder mit Zubehördisplays so gibt, aber definitiv kein Muss)