Beiträge von nexo

    Muss man da die Außenseite vom Filter ansehen, oder die Innenseite?

    Außen, Zerlegen ist dafür nicht unbedingt notwendig.


    Muss das so? Das muss doch nicht so, oder? Sagt mir, dass der Kollege zuerst den Filter in den Deckel gesteckt hat, und dann das Teil einfach angeknallt hat.

    Hast du bestimmt nur beim rausdrehen abgebrochen ;) Ne, schätze mal du hast Recht oder beim Einsetzen verrutscht und statt das zu bemerken und zu korrigieren einfach fester geschraubt. Prinzipiell kann man den Filter schon wie beschrieben montieren, aber man sollte den schon mit ein kleinwenig Gefühl ansetzen, damit das nicht so aussieht.

    Freut mich aber für dich, das du alles ohne große Probleme eingetragen bekommen hast.

    Wenn es passt, dann passt es. Dass man dafür noch die halbe Vorderachse umgebaut hat, um die Räder mit mehr Sturz unterzubekommen, ist eine andere Sache (für manch einen ist das möglicherweise auch ein Problem), aber wenn das Rad es bei Volleinschlsg und Verschränkung genug Freigang hat, Abdeckung passt und Reifenfreigabe vorliegt, easy.


    Wird ein Impacttest gefordert, hast du verloren. Den meisten genügt ein Vergleichsgutachten für die Kombination Reifen-/Felgengröße oder eine Herstellerfreigabe, wenn vorhanden.

    Dass BMW Nein sagt, ist erwartbar, steht so nicht im Katalog, also geht das auch nicht.

    Wenn du keinen Verstärker hinten hast, ist es wohl das Basissystem (6 Lautsprecher, direkt von der HU getrieben)

    Kannst das Frontsignsl direkt vorne am Radio oder an den Untersitzbässen abgreifen oder das der hinteren Lautsprecher an der B-Säule.


    Wie gut das klangliche Ergebnis bei den Serientröten mit einem Zusatzsub im geschlossenen Kofferraum wird, sei mal dahingestellt, aber da hat ja jeder andere Ansprüche.

    Kommt drauf an, ob mal Altin ist oder nicht ;)


    Passen tun sie wohl, aber hängt halt noch ein kleiner Rattenschwanz an Elektronik dran. Weiß grad nicht auswendig, ob das Teilprojekt im Laufe der Umbauten abschlossen wurde...


    Total krank die Leute

    Wieso? Für die grob 1300€ Aufpreis für das Business Navi (erstbeste Preisliste aus dem Web, nur für die Größenordnung) kann man sich auch andere Dinge kaufen, wenn man sowieso kein Navi nutzt oder von der Anti-OEM Fraktion ist und lieber das eigene Telefon nimmt. Bei Flottenfahrzeugen und Dienstwagen mit knappem Budget sowieso, nimmt man stattdessen lieber das dicke HK-System, dann klingt Google Maps auch gleich noch besser. Hat jeder so seine Prioritäten...



    HEATUNIT

    heaDunit - das Ding wird zwar auch manchmal warm, aber trotzdem ist’s der Kopf des Systems ;)

    So hab jetzt mal die Most Leitung überbrückt

    am Verstärker?

    Also ist der Verstärker defekt.

    Möglich...

    [...] Weil es kommt immernoch kein Sound [...]

    Das wäre wohl so zu erwarten, wenn man die Datenleitung trennt/überbrückt, woher soll der Verstärker denn so wissen, was er ausgeben soll...

    [...] und kann mich immernoch nicht mit dem Handy verbinden .

    Weder Bluetooth noch USB laufen über den (abgeklemmten) Verstärker. Beim CIC ggf. über die externe Combox, beim NBT spielt da nur die HU selbst mit.