Beiträge von nexo

    Die Händler Ort “empfehlen“ i.d.R. was der Computer sagt. Und wenn da ein 0W20 mit BMW LL-01 oder -04 Freigabe steht, gibt es halt das. Gibt ja auch mehrere 0W20 mit API SN+ oder SP und BMW LL-xx Freigabe, also erwartbar, dass so etwas rauskommt.

    BMW selbst füllt üblicher Weise 0W30 oder 0W20 ein je nach Motor. Wichtiger als die Viskosität ist die Spezifikation und ggf. Freigabe.


    0W vs. 5W kann man ganze Bücher drüber schreiben, hat beides kleine Vor- und Nachteile. In Zentraleuropa macht das wirklich nur Details beim Kaltstart und Verbrauch, wenn’s einmal warm ist, ist das eh egal. Etwas höhere Anforderung an die Grundöle, um z.B. ein 0W40 herzustellen, das einen sehr großen Bereich abdecken muss. Wie relevant das im Alltag wirklich ist, steht auf einem andern Blatt.


    W20 hat nach oben raus schon recht wenig Reserven. Ohne Rennstreckeneinsatz oder regelmäßige Vmax Episoden aber in meinen Augen auch unkritisch. Wenn es eh nur 7k drin bleibt, schon OK.



    (ich weiß, ich werde wohl für diese Aussage gesteinigt, ohne das heilige Motorsportöl geht ja im Alltag gar nichts und die “dünne Plörre“ macht alles kaputt ;))

    Ist nicht der einzige Unterschied, Traglast weicht auch um 30kg ab.


    Wird die hier wohl niemand beantworten können, warum da da so steht. Mögliche Gründe gibt es viele, vermutlich einfach weil die Kataloge Mist sind und das niemand vollständig prüft.


    Im Zweifelsfall beim Hersteller oder Händler anfragen, was nun korrekt ist.

    Oder rein zufällig Glück haben, dass hier jemand exakt diese Felge in dieser Größe und fährt und vor der Montage gewogen hat.

    Der Rückrufcode ist doch gerade erst wenige Tage alt, scheint eine Ausweitung der Takata Airbag Maßnahmen zu sein. Sehe gerade dass das für meinen auch drin steht (obwohl eigentlich gar kein betroffenes Lenkrad drin sein dürfte), war da letzte Woche definitiv noch nicht. Anschreiben, Mail oder irgendwo ein PopUp gab es auch noch nicht. Da würde ich jetzt nicht gleich in Panik ausbrechen oder über Händler schimpfen.


    Mal davon abgesehen, dass das alles hier OffTopic ist.

    ohne VIN ist das alles eh Rätselraten

    Keine Angaben zum Model in der Signatur und im Avatar.

    Ich weiß dass das deine Lieblingsantwort ist und es ja auch häufig weiter hilft, aber hier stand wirklich mal alles relevante in der Frage.

    f30 03.2012, HU CIC High 8.8 Display. s609 Navi Professional.

    Da es 03/2012 nur den F30 als Limo gab und auch nur das CIC bleibt bei Ausstattung Navi Prof nur eine Variante übrig (von ganzen Revisionen mal abgesehen, aber die ändern nichts an der Kompatibilität). Das grenzt die VIN auch nicht relevant weiter ein.

    Hattest du den Eindruck, ich bringe da was durcheinander? Ich meine schon das Ventil.

    Der Eindruck entsteht, wenn man das liest

    der Wechsel war sowas von unnötig, da es bereits ein vom AGR Rückruf betroffenes ausgetauscht des Ventil war


    Soweit ich das im Kopf habe betrafen die Rückrufaktionen immer nur Kühler und Software. Ventil selbst war doch nie betroffen oder habe ich da eine übersehen?

    Das heißt sobald der Wagen zum Service geht am Besten den originalen GWS einbauen.

    Wenn du nicht selbst ein Update wünschst oder ggf. eine Aktion ansteht, kannst du es auch so belassen. Stört wie gesagt beim normalen Service nicht.

    Einen Kilometerstand speichert er auch net?

    Nein. Muss nur vom Typ passen, dann sind alle glücklich.

    Oder soll man von einem Codierer den GWS aufs Fahrzeug anpassen, das es sozusagen „original“ ist?

    Das Ding sauber codieren schadet nicht, auch wenn's beim GWS noch relativ egal ist. Hat auch wahrscheinlich nicht den gleichen Softwarestand wie der Rest deines Wagens - hier ebenfalls nicht so dramatisch.

    Bringt dich in der Sache aber auch nicht weiter.


    Wenn du deinen Fahrzeugauftrag änderst und durchcodierst, sodass die Hardware zum Auftrag passt, weiß BMW ja nichts davon. D.h. beim Updateversuch gibt's auf die Finger, denn im System steht etwas anderes und "das System" hat immer Recht ;) Kann der Händler über München ändern lassen, aber auch nicht "mal eben".

    Wenn du einen Händler hast, der das mitmacht (Fragen kostet ja erstmal nichts), perfekt.

    Wenn nicht, codier 2TB wenn du magst, leg dir den originalen für den Fall in den Keller und gut.

    Nein, Fehler gibt es nicht, sofern das Teil funktioniert.


    Funktionieren sollte er auch ohne irgendeine Codierung, auch wenn er zur 2TB (Sportautomatik) gehört.

    Normale Diagnose, Servicehistorie o.Ä. ist auch weiter möglich.


    Nur im Falle einer Programmierung oder Updates wird die BMW Software meckern, dass die Hardware nicht zum Fahrzeug passt. Also im Zweifelsfall den originalen irgendwo weglegen. Ist im Fall der Fälle ja mit drei Handgriffen und ich meine 2 Schrauben gewechselt.

    Kann man machen, ist beim GWS tendenziell nicht so dramatisch, viel Funktion hat der ja nicht, aber ich hoffe den Beteiligten war klar, dass das Spenderfahrzeug nach der Nummer dann ggf. einen gemischten Softwarestand hat :rolleyes:


    Ist ja hier keine reine Codierung, sondern eine Programmierung, d.h.auch der GWS bekommt neue Software.

    Der einzige Weg ohne “München“ ist Rückbau auf Original Hardware und FA.


    Ansonsten kannst du bzw. der Händler prinzipiell auch den FA durch PUMA ändern lassen, sodass 2TB im System steht und erwartet wird.

    Wenn der FA von dir geändert wurde, kann man versuchen diesen zurückdrehen (Codierung ist nicht nötig, die FDL wird beim Update eh überschrieben), aber falls I**A dann die Hardware anmeckert, weil sie nicht zum Fahrzeug passt, geht es auch nicht weiter.