Ich hatte im Leben zwei "kleinere" Unfälle. Einmal Heck mit ca. 30 an der Ampel, einmal Front mit schwer zu schätzender Geschwindigkeit (einmal gedreht), vllt. noch 50. Beides mit leichten Schäden am Rahmen und in keinem Fall hat auch nur ein einziger Airbag ausgelöst. Reparaturkosten vor 15 Jahren im oberen vierstelligen. Habe den Wagen auch lange ohne Probleme weiter gefahren, erste Hand und hohes Vertrauen in den Karosseriebetrieb der es gemacht hat.
Wenn ich dann hier sehe, dass die rundum alle offen waren und das Blech bis zur A-Säule verzogen ist, ist das schon eine andere Hausnummer Schaden, "Minimaler Frontschaden" sieht anders aus.
Dazu unbekannte Reparaturgeschichte in mehreren Ländern... negative Klischees hin oder her, am Ende muss es jeder selbst wissen. Plus genullte Typnummer und Zusatzaufwand bei jeder Änderung oder Abnahme. Plus Umrüstung auf ECE mit vermutlich nicht dokumentierten Teilen und Software-Anpassungen (hat ja Gründe, dass das kaum noch jemand anfassen möchte, der es nicht selbst umgerüstet hat) Summiert sich dann alles zusammen zu einem immer weniger attraktiven Gesamtpaket zusammen.