Ja gut aber wieso schwache Ausrede. Wenn dieser ja mal was drauf hatte, ich den dann Serie übernehme und so fahre kann mir/dir keiner was wollen nur weil da so ne Meldung auftaucht.
Du kannst nicht beweisen, dass der Ist-Zustand eine wiederhergestellte Serie ist, so einfach.
Genauso kann dir ein Prüfer auf diese Weise auch nicht das Gegenteil beweisen - im Zweifelsfall also “nicht überprüfbar“, was am Ende halt auch blöd ist. Was zählt schon ein Wort.
Die Meldung im BMW Tester und aus irgendwelchen FASTA Daten ist Schall und Rauch, das interessiert außer in Garantiefragen keinen. Aber ob die CVN abweicht, weil der Vorbesitzer nur ein Serien-Backup eingespielt hat oder ob sie abweicht, weil jetzt gerade eine Stage 42 installiert ist, lässt sich nicht nachvollziehen.
Schön dass man selbst weiß, dass das alles so richtig ist, wenn du einen Korinthenkacker erwischt, hast du halt schlechte Karten. Und dann interessiert es halt überhaupt nicht, wer es verursacht hat, sondern nur, dass es jetzt gerade nicht passt.
Ich will damit auch keine Panik verbreiten, aber so ist es halt. Das Restrisiko kann man nicht wirklich wegdiskutieren, egal ob man das selbst weiß oder irgendwer etwas in einen Vertrag geschrieben hat. 100% gibts nur, wenn die Nummern stimmen und das tun sie (krumme Dinger mal außen vor) nur ab Werk oder nach einem Update.
Ich kenne niemanden, der deswegen mal mit einem BMW durchgefallen ist, sagen wir mal so. Wohl aber einen VW, wobei das wohl auf Kulanz behoben wurde, weil irgendwas an der Werkssoftware nicht passte (Erzählung aus zweiter Hand, kenne keine Details).