"USB" ist ja kein Protokoll, das das Fahrzeug spricht. Es kommt auf den Chip am anderen Ende an. USB auf K+D-CAN, USB auf HS-CAN, USB auf ISO9194-2 ... oder auch USB auf Ethernet.
Und ja, auch ein F3x lässt sich ohne ENET auslesen und sogar codieren, selbst schon mit einem alten OBDLink Adapter gemacht.
Wenn ich hier die Ausführungen und Screenshots so lese, wird mir teilweise etwas anders, mit wie wenig Wissen man scheinbar Dinge von irgendwo her kopiert und damit am Ende sein Auto programmieren möchte ...
Ich bin definitiv kein Fahrzeug-Spezialist, aber irgendwie habe ich nur 10% der beschriebenen Schritte bis zur Funktionsfähigkeit benötigt und keines der Zusatztools. Muss ja jeder am Ende selbst wissen.
Ich denke hier wurde schon mehr geschrieben, als man hier eigentlich lesen möchte... ( Neue Regelung zum Thema Codieren sowie Freischaltcodes für Kartenmaterial )