Beiträge von nexo

    Die Frage ist ja wie die Codieren das machen ...


    Nicht um es selbst zu machen sondern um zu wissen ob es nach nem BMW besuch und eventuell Software-Update wieder weg ist 😃

    Geh davon aus, dass so ziemlich alles, was nicht auf offiziellem Weg ins Fahrzeug gekommen ist, durch ein Update wieder weg ist. Ob es angepasste Fahrzeugaufträge oder Paramete sind, die mit Defaults überschrieben werden oder inoffizielle Freischaltcodes, die widerrufen werden. Das System hat immer Recht (glaubt es zumindest) ;)


    Steht bei den meisten Angeboten auch so dabei, ob es updatesicher ist oder nicht.

    Finde bei meinen (ebenfalls adapt. Xenon) auch dass sie relativ niedrig sind, aber Tester sagt genau im Soll. Hatte andere Fabrikate wo das (gefühlt, nicht gemessen) höher war, selbst mit Halogen.

    Ausleuchtung ist aber sehr gut. Das sieht auf den Bildern zuvor deutlich schlechter aus. Unsaubere Lichtkante und nicht ideale Lichtfarbe - soweit das vom Bild beurteilbar ist . Daran kann man aber nicht viel tun.


    Sauber einstellen lassen (man sollte ja meinen das ist einfach, aber scheinbar ...) und damit leben.

    Für einen Opel Corsa D von 2014, mit 87 PS Motor, mussten bereits über 600 Euro für die Haftpflicht hingelegt werden.

    Leider hat sie den Wagen auch in kürzester Zeit wegen eines Abbiegefehlers gecrasht.

    ... und liegt damit statistisch leider ganz gut im Soll.


    Und je nachdem in was man da so crasht, kommst mit dem 20-fachen Jahresbetrag ja nicht hin. Für 600€ gibts ja selbst beim F30 nichtmal einen Außenspiegel komplett und lackiert und da war noch nichts an Bürokratie, Ersatzwagen, Gutachter oder gar Personenschaden dabei.

    F36 420D 1615kg - das sind auf dem Papier gerade mal 80kg Differenz. Macht bezogen auf die beiden 4er im Schnitt +112kg, würde ich in erster Näherung als “ca. 100“ durchgehen lassen.

    Wobei das Realgewicht natürlich je nach Ausstattung abweichen kann.


    Die Diskussion aber aber auch nicht mit Zahlen zu gewinnen. Eingefleischte 6-Zylinder Fans wirst du auch nicht mit einem 300PS Vierzylinder auf 1,2t überzeugen. 520d ist schon eine ziemliches Brot und Butter Modell, damit kann man in den allermeisten Alltagssituationen genauso wenig falsch machen, wie mit einem 3/420d. Dass ein 30d mehr Spaß macht und eventuell noch Emotionen weckt, steht außer Frage, aber der macht jetzt auch keinen Rennwagen draus.


    Jetzt hab ich mit dem 35i gut reden, aber ehrlich gesagt würde mir auch ein 30i locker reichen, zu 95% wahrscheinlich auch noch weniger. Macht halt Spaß und mir tun die Mehrkosten grad nicht weh. Sinnvoll oder gar notwendig ist das nicht. 320d und auch 520d schon einige Male als Mietwagen gehabt, kann jetzt nicht sagen dass mir bei einem davon signifikant Leistung gefehlt hat.

    Wieso, zwingt dich doch keiner jetzt einen Neuvertrag bei denen abzuschließen, oder?

    Wird ja normalerweise nicht Rückwirkend mitten im Jahr für Bestandsverträge angepasst, insofern entspannt zurücklehnen und abwarten, was der nächste Jahreswechsel so bringt.

    17“ Sternspeiche war beim 340i bis 2017 oder so Serienausstattung. Wobei glaube ich alle Lines standardmäßig 18 oder 19“ mit drin haben. Ohne Sportbremse passen und sind auch zulässig.


    Entweder da stand jemand wirklich drauf oder ggf. auf Winter-/Werksrädern weiterverkauft.