Beiträge von nexo

    Jetzt mal nichts durcheinanderschmeißen hier. Mit Bimermcode o.Ä. codiert man am Android Display grad mal gar nichts, wenn überhaupt an der HU. Das Display hat seine eigenen Einstellungen, die vollständig unabhängig von der Fahrzeugcodierung sind.

    (anders beim Original Display, das ist nur ein Anzeigegerät ohne Intelligenz)


    Im zuvor gezeigten Bild war zu sehen, dass die Hu bereits das breite Bild ausgibt, das nur überlagert wurde. Also wahrscheinlich korrekt codiert.


    Die Einstellungen müssen zueinander passen. Gibt die HU breites Bild aus, muss im Display auch 8,8“ o.Ä. eingestellt werden, gibt die HU schmales aus, dann 6,5“. Falls das nicht zueinander passt ... haben wir ja gesehen.

    Ich würde sagen Thermostat defekt. Bei der Symptomatik vermutlich Kühlmittelthermostat, evtl. aber auch das Thermostat vom Ölkühler (letzteres sollte aber keine so starke Wirkung haben)


    Wenn es die Sensoren sind, kann man ja einfach mal nachmessen, wie war das System so ist. Gleiches Spiel für die Thermostate, einfach mal vorsichtig die Hand an die Schläche am Kühler oder Thermometer/Wärmebildkamera, dann sieht man ja, ob da warmes Wasser durchfließt, wo keins hingehört.


    War bei meinem letzten Winter ähnlich, keine Fehler, Testmodule haben alle gesagt System ist OK, aber das Kühlwasser wurde langsamer warm, als das Öl und mit viel Wohlwollen mal 80 Grad erreicht.

    => Thermostat gewechselt, Problem gelöst

    Der 328i ist eine relativ beliebte Motorisierung beim Import. Wenn ein 328i mit N26 nach 07/2015 über den Weg läuft, ist es garantiert ein US-Modell, den gab es hier nicht. Bis dahin konnte man den als, preLCI in Europa mit N20 Motor genauso kaufen.

    Nö, hat mit der CarPlay Funktionalität der Original HU (ist CarPlay denn überhaupt freigeschaltet?) nichts zu tun.


    Der rechte Teil des Display ist eine Ausgabe von deinem Android Display, sieht genau so aus, wie in den Werbescreenshots:9fb3721d-c1dc-4439-956b-64d2ad490caf.png


    It's not a bug, it's a feature.


    Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dich durch die (Android) Menüs zu klicken und die Einstellung zu finden, die das abschaltet. Außer jemand anders hat hier zufällig das gleiche Display.

    Notfalls man die Bedienungsanleitung lesen (falls es denn eine gibt) oder schlimmstenfalls den Hersteller kontaktieren.


    Ggf. ist das Display auch einfach auf 6,5“ eingestellt und schneidet das breite Bild der BMW HU daher ab, weil es nur ein schmales erwartet.

    Exakt das gleiche Problem hatten wir hier schon einmal: Reise Bordcomputer


    Ende vom Lied damals war, dass es eine Splitscreen Einstellung vom nachgerüsteten Android Display war. In dem Fall kann man die HU so oft neustarten wie man will, da ändert sich nichts.


    So eine Überlagerung ohne Trennrahmen und Splitscreen Menü kann die HU nicht. Durch fehlerhafte Codierung, insb. z.B. der Display Auflösung bekommt man schon interessante Bildfehler hin, aber kein funktionierendes Overlay.

    Kurze Frage :rolleyes:

    Deshalb die Frage: Wie steht bei euch das Lenkrad bei Geradeausfahrt?

    Gerade.


    Reifen gleichmäßig abgefahren, Reifendruck gleich? Wenn ja, Fahrwerk korrekt eingestellt?


    (falls da mehr als “kurze Frage“ draus wird, lieber ein neuer Thread oder an einen bestehenden ranhängen)

    Hatte meinen aber durchaus schon mit 225er Sommerreifen rundum (GoodYear EfficientGrip RunFlat - waren beim Kauf montiert, hab die 2 oder 3 Monate gefahren) im Begrenzer und selbst LC geht, greift aber schon spürbar mehr ein.


    Vielleicht fahre ich auch einfach wie ein alter Opa, aber so dramatisch wie man es hier oft liest, ist es wirklich nicht. DSC Eingriffe mit 255er PS4S habe ich noch nie unbeabsichtigt/unprovoziert gehabt, mit 225er Conti Winterreifen vllt. 1-2x pro Saison (Schnee/Eis mal außen vor). Wirklich “einschränken“ tun die schmalen Reifen einen im regulären Straßenverkehr mMn. nicht. Wenn man die Wahl hat, würde ich aber auch eher breitere nehmen, soll jetzt keine Empfehlung sein ;)

    kurze zwischenfrage, die m437, werden doch auch beim M4 Cabrio verbaut, was aber eine höher Hinteraschslast hat, als der Touring. Da ist Ablasten eigentlich nicht notwendig.

    Die dort verbauten 275/35R19 Reifen haben auch i.d.R. Lastindizes >=96. Die bekommt man aber bekanntermaßen beim F3x nicht unter. Kommt am Ende drauf an, welche Größe man tatsächlich drauf fährt.


    Wobei es die üblichen 255 oder 265er eigentlich auch mit passender Traglast geben sollte.



    Ich würde bei nem 340i, keine 225er hinten nehmen.

    Naja, kein Highlight, aber könnte man schon machen. Ist auf 8,5x19“ Felgen aber auch schon grenzwertig, da würde ich auch eher schauen, ob 245 passt.

    sixflags