Ich bin ja insofern zu 100% bei euch, dass Deinstallieren und zurück auf Serie flashen absolut "OK" ist.
Wenn es halt bei der Prüfung bemängelt wird, hast du nur das Problem, dass es schwer zu beweisen ist. Software sagt, "Prüfsumme weicht ab, ich kann nicht prüfen, ob es Original ist".
Baust du irgendein Stück Hardware aus, ist es einfacher, die Dinger haben im Regelfall irgendwelche Kennzeichnungen drauf oder es ist optisch offensichtlich, dass das bemängelte Teil nicht mehr vorhanden ist.
Ist dann halt wie so oft einfach nur nervig, wenn's einen trifft.
Vielleicht erwischt man einen Prüfer, da dafür etwas affin ist, dem zeigst du das Flash-Log oder startest die Tuning-App und zeigst, dass sie "nicht installiert" anzeigt und alles ist schick. Letzter Ausweg ist halt ein neuer Serien-Flash. Entweder bestätigt von der Werkstatt oder halt so sauber, dass der Tester nicht mehr meckert.
Wobei es andere Hersteller gibt, wo CVN Fixes an der Tagesordnung sind und umgekehrt die Dinger auch nicht mehr passen, wenn man in der falschen Reihenfolge einzelne Steuergeräte mit Seriensoftware flasht. Bei 99,9% der Fahrzeuge stimmen die Nummern halt. Über Sinn oder Unsinn der konkreten Prüfung will ich aber gar nicht diskutieren...