Beiträge von nexo

    Schwer vorstellbar.

    Nun zu dem was an der oberen Grenze ist

    Vorderachse: ...

    9J ET 40

    Hinterachse: ...

    10J ET44

    Wenn man bedenkt, dass man z.B. die M437 mit 9x19 ET29 und 10x19 ET40 so gerade eben mit schmaleren Reifen und je nach Prüfer Zusatzabdeckung unterbekommt.


    Du kommst hier jetzt mit 9/10x19 ET24 um die Ecke, also hinten grad nochmal 16mm weiter raus... Da stellt sich erstmal die Frage, wie das passen soll.

    Hab bei mir von 6,6" auf 8.8" umgerüstet. HU ist CIC. Gibt es die Möglichkeit den geteilten Bildschirm durch codieren weg zu bekommen?

    Dazu brauchst du nichts codieren (nehme an, wir sprechen über den original iDrive Splitscreen und nicht irgendwas aus Android Displays).


    iDrive Controller nach rechts drücken und das Häkchen bei “Splitscreen“ wegnehmen.

    Ist jetzt auch nicht mehr oder weniger Pfusch, als eine Evo HU mit einer Steinzeit-Combox zu betreiben und die dazu notwendige Codierung (wäre mir neu, dass es eine solche gibt, möglich wärs aber vielleicht) ist auch eher das Gegenteil von “gescheit“.


    TL;DR:

    • leicht geänderte Schaltkennlinie (Software)
    • anderer Gangwahlschalter
    • Schaltwippen am Lenkrad


    Verhalten zwischen Schaltwippen und manuellem Schalten am GWS ist (sofern der GWS auf S/M steht) identisch. Nur kannst du mit den Wippen auch mit GWS in Normalstellung manuell eingreifen und die Automatik springt dann automatisch wieder in D zurück.


    Drehzahlbegrenzer und automatisches Schalten bleibt unverändert, um das Verhalten zu ändern braucht es Fremdsoftware.

    Wieso reitest du hier so auf Carglass rum? Ist doch aber am Ende doch auch nur "irgendein Autoglaser", wenn auch ein recht großer und bekannter.


    Die sind nicht immer die günstigsten, insb. nicht, wenn es um Nacharbeiten wie Einmessen der Kameraanlagen, Bestehen auf OEM Scheiben o.Ä. geht. Beim letzten Steinschlag bin ich einfach auf dem Weg nach Hause fix in der Werkstatt vorbei und habe den Wagen samt Versicherungsnummer (müsste jetzt nachsehen welche das war) gleich dort stehen lassen. Was die vorab ggf. mit meiner Versicherung ausgemacht haben oder auch nicht, war mir eigentlich relativ egal. Grenzwertig mMn. so gerade nicht im Sichtfeld, daher wusste ich vorher auch nicht, ob es überhaupt eine Scheibe gibt oder ob das nur Peanuts sind.


    Aber am Ende, wie schon 2x geschrieben, ist es bei Kasko-Versicherungen Sache deines Vertrages, da können schon 3 Tarife der selben Versicherung unterschiedlich ausfallen. Dort mal freundlich nachfragen und wenn die Anwort nicht zufriedenstellend ist, Einspruch gegen die Rechnung einlegen. Alles andere ist Glaskugel (deren Bruch bestimmt nicht versichert ist :P).

    Aber dennoch sind es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Andere Leistung, Auslegung auf andere Lautsprecher, andere Impedanzen...usw.

    Ich dachte das wäre der Sinn der Übung, wenn man sowas umbauen möchte. Wären sie gleich, gäbe es ja keinen Grund für die Aktion.

    MasterX88

    Ich glaub Batterie ausbauen und irgendwo extern laden (ich nehme mal an, ohne Auto, sonst könnte man ja auch einfach Starthilfe geben und die Kiste weg fahren) wäre so ziemlich allen in meinem Umfeld zu blöd, auch wenn das Ding nur die Hälfte wiegen und ganz bequem auszubauen wäre :D


    Hatte den Post jetzt eher so gelesen, dass das nach der Rückkehr selbst gemacht werden soll. (“Ist das eventuell so kompliziert dass ich besser die Finger davon lasse“)